![]() |
Hmm ok ich denke dann wird ein Getriebetausch kaum Sinn machen.
Der arme Sirion hat auch noch 10-w40 drin was aber heute auf kosten des Händlers ( hehe ) gegen das im Aufkleber der Haube angegebenen 5-w30, ausserdem zog er jetzt auch so schon besser was wohl daran liegt das er lange stand und jetzt wieder ordentlich auf touren kommt. Alles in allem ist der fahrspass echt super, bloss der verbrauch im reinen Stadtverkehr ie mir noch nich geheuer aber das wird sich erst zeigen wenn Ich den 2-3 mal vollgetankt und nen mittelwert habe. |
Das Getriebe wird im Grunde nur durch ein höheres Drehmoment wirklich belastet werden. Und das ist kaum gegeben, der 1l ist ja kein aufgeblasener Diesel. Ich habe mal einen 75PS Ritmo auf 125 PS gesteigert, Seriengetriebe mit dünnerem Öl gefahren und nie irgendwelche Probleme mit dem Getriebe gehabt, trotz Hängerbetrieb. Und ob das Getriebe im Endeffekt 500.000 km oder nur 450.000km hält, das ist wohl kaum relevant. Ob eine längere Übersetzung Sprit spart, das halte ich bei heutigen 5 oder 6 Gang Getrieben für unwahrscheinlich. Eher führt es öfters zu angefettetem Gemisch, weil man mehr Gas gibt, um bei längerer Übersetzung zügig zu beschleunigen oder einen Gang runterschaltet.
So etwas lohnt nur, wenn man das Drehmoment erhöht. Das ging mal bei Normalbenzinmotoren mit Verdichtungserhöhung, bei den Superbenzinmotoren ist da kaum noch Reserve, und von den 98 Oktan auf das 100 Oktan Super umzusteigen, das kostet mehr als es bringt. Jens |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.