Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   ... und dann bräucht ich noch kurz 17.900 € (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=39760)

benrocky 27.10.2012 20:11

Hallo,
ist natürlich auch die Frage, in wie weit der auch vor hat, den unbedingt verkaufen zu wollen bzw. zu müssen. Ist sicherlich so ein Projekt, dass wenn jemand kommt und den haben will, er den abgeben würde zu dem Preis, aber ansonsten er den wohl auch ewig behalten würde. Gerade weil es ein Unikat ist.

Würde mir aber auch gefallen vom Motor her und für Rennsport sicherlich optimal (wenn man eine passende Klasse findet zum mitfahren *g*) aber für den Alltag wohl eher nichts und auch zu schade drum.

Schöne Grüße
Thomas

1.Cuore 27.10.2012 20:29

Ich habe Respekt vor der Arbeit und der Zeit die sich da jemand gemacht hat.

Und kostspielig ist so was auch - auch mein Lupo Projekt ist nicht billig und nervt mich momentan schon wegen dem finanziellen Aufwand.

Aber ich denke auch das er den Preiß nicht bekommen wird, schätze noch nicht mal das es die 6 Riesen sein werden. Aber versuchen kann man es ja einmal.

Viel Glück dann

Runner 27.10.2012 21:30

Also ich bin Kunde bei Herrn Guhde.

Der Cuore wurde ursprünglich als Gemeinschaftsprojekt beworben.

10 Motorsportfans sollten sich zu jeweils 1.800,- Euro einkaufen und sich ein paar mal im Jahr unter Wettbewerbsbedingungen auf Bestzeitenprüfungen messen.

Dazu hätte jeder Teilnehmer Werbefläche auf dem Cuore bekommen.

Ich vermute, dass durch die Firma Guhde eine Art Coaching und die Wartung des Fahrzeugs erfolgt wäre.
Soweit ich weiß hat Herr Guhde Rennerfahrung (Ralleyfahrer).

Augenscheinlich ist die an sich gute Idee nicht in die Umsetzung gegangen.

Hab das Auto erst am Freitag in der Ausstellungshalle gesehen.
Es ist absolut professionell hergerichtet worden.

Beste Grüße
Runner

Kokomiko 27.10.2012 22:54

Trotzdem ein nettes Spielzeug :gut:

MO COJO 28.10.2012 21:06

:grinsevi: Fazit :

Das da richtig Arbeit reingegangen ist - sieht hier jeder der selber schon mal bei ´nem 701er die Türverkleidungen runtergenommen hat - und anschließend mit "sehendem" Auge die Bilder der Annonce angeschaut hat - das ist alles gecleant, so sieht es hinter der schwülstigen Türverkleidung im orginal nicht aus - normal ist das durchlöchert für die ganzen tollen Halteklipse ... die idee die 7er Türen innen wie z.B. beim L201 mit aalglatten Türpappen zu versehen hatte ich auch schon für ein Projekt im Retrolook (kommt Zeit ...), dazu muß man allerdings sämtliche Haltebohrungen verschließen, dasselbe im hinteren Abteil .

Weiter gehts mit den Karosseriemodifikationen außen - cleanes Heck, kein Wischer.keine Nebelschluß, Umbau der Standart-Heckschürze + deren Anpassung an die sauber gezogenen hinteren Radläufe - mit Sicherheit hat der Kleine auch noch ´ne frische Lackdusche bekommen ... Abgesehen von der gesamten Copentechnik noch das ganze Marken-Racing-Equipment und die Detailversessenheit z.B. beim angepassten Tacho ...

Vom enormen Arbeitsaufwand, Hirnschmalz und Materialkostenaufwand ist der Cuore die 17.900 allemal wert. da brauchts keinen Gutachter - nur zahlen würdes eben keiner ... warum ? Weil´s kein Käfer mit ähnlichen Konzerninternen Modifikationen ist, sondern "nur" ein Daihatsu - bleibt das Portemonait halt zu, wir fahren Daihatsu weil wir Sparfüchse sind - oder mancher aus Überzeugung (...) - suchte ich ein "Spielzeug" und hätte das Geld - ich würde den Flitzer schon zahlen weil ich die Arbeit nicht selber machen müßte - ich ahne nur annährend wieviel Aufwand da drin steckt - Herr Guhde und Gehilfen, meinen tiefen Respekt - das Ding ist Bombe !!!

... ich mach jetzt dieses verdammte Internet aus - und geh träumen ...

Gut Nacht, Mo.

BJoe 28.10.2012 22:34

Haha geil Mo. Der Profi sieht alles!

markusk 29.10.2012 16:14

Zitat:

Zitat von MO COJO (Beitrag 476925)
Das da richtig Arbeit reingegangen ist - sieht hier jeder der selber schon mal bei ´nem 701er die Türverkleidungen runtergenommen hat - und anschließend mit "sehendem" Auge die Bilder der Annonce angeschaut hat - das ist alles gecleant, so sieht es hinter der schwülstigen Türverkleidung im orginal nicht aus - normal ist das durchlöchert für die ganzen tollen Halteklipse

:nixweiss:
Klär mich bitte mal auf, was ich auf dem Bild 5/15 sehen kann.
Ich sehe eine silberne (Alu?) Platte als Türverkleidung.
Wie siehst du, was hinter der Türverkleidung alles gecleant ist?
:nixweiss:

MO COJO 29.10.2012 20:36

... nicht hinter der Aluplatte ist´s clean, sondern der Blechstreifen OBERHALB der Aluplatte ist clean, dort befinden sich normalerweise die Löcher für die Klipse die, die sonst über den Blechstreifen gehenden Plastiktürverkleidung halten ... ab dem Cuore L501 mit Plastiktürpappen war dieser Blechstreifen am oberen Ende der Innentür nicht mehr zu sehen - davor zeigten dort alle Cuore sauber in Wagenfarbe lackiertes Blech - eben mit ´ner simplen Türpappe darunter .

Bei dem o.g. L701 wurde diese alte "Cuore-Tugend" (wohl eher aus Gewichtsgründen) wieder aufgefasst - eben mit ´ner Alutafel, wie im Rennsport üblich ...

Keine Angst - ich kann also nicht durch Alu hindurchsehen - :wusch:

chris76 29.10.2012 21:05

Der Cuore 701 sieht wirklich spitze aus. aber das Geld wäre er mir nicht Wert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Händler so viel für diesen Cuore bekommt.
Ich finde der 701 ist der schönste Cuore der gebaut wurde. Ich hatte auch mal einen in schwarz. Schönes Fahrzeug!

dierek 29.10.2012 21:27

Ich kann da den Mo nur Recht geben, die Arbeit die da drin steckt ist schon Wahsinn, und wahrscheinlich ist der auch sein Geld wert, aber ich habe es gerade auch nicht über :-) - Schade eigentlich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.