Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L251 - Drehmomente für den Zylinderkopf (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=39509)

Albert 18.11.2012 18:52

jaja, die Finger sich schön deckig.....

ne doofe Frage, denn ich bin zu blöd gewesen und hab die Packungen der Kolbenringe aufgerissen und hab jetzt keine Ahnung mehr, welcher Ringen oben und welchen in die 2te Nut kommt.

passt das Bild?
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1231830686

Rotzi 18.11.2012 19:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
oh...nicht gut...:gruebel:...
Ich glaub mich zu erinnern,
das die Ringe irgend eine farbliche Markierung hatten.
Die Ringe unterscheiden sich geringfügig voneinander.
Wenn du nicht die Ringe von allen 3 Kolben ab hast,
kannst du das doch abschauen.
Anbei mal zwei Bilder von den Ringen in der Verpackung.

PS: Das "T"(TOP=oben) auf dem Ring muss nach oben zeigen!

Albert 18.11.2012 20:33

genau die beiden Bilder hab ich gebraucht. Ich hab halt im Eifer alle Ringe gleich mal runtergemacht und dann einfach die Tüten aufgerissen......

Das mit T = Oben steht auch auf der Verpackung. Und damit kommt der aussen glänzende Ring nach oben, der schwarze ist unten.

Super, danke für die schnelle Hilfe. Hier wird dir geholfen !

Albert

Daiminator 18.11.2012 21:41

Zitat:

Zitat von Rotzi (Beitrag 478144)
PS: Das "T"(TOP=oben) auf dem Ring muss nach oben zeigen!

Damit ist das auf dem zweiten Bild gut zu sehende eingravierte "T" auf dem Ring selbst gemeint. Das gibt als an wie rum der Ring eingesetzt wird. Es ist also nicht egal, wie rum der Ring in die Nut kommt.
Das "TOP" auf der Verpackung war die Antwort auf deine Frage, welche der Erste ist.

Rotzi 18.11.2012 22:03

häää???? ich schrieb doch "das"T" auf dem Ring"...:gruebel:

Daiminator 18.11.2012 22:41

Ja, ich habs doch nur versucht nochmal deutlich zu machen, da Albert in seinem Beitrag dann irgendwas von "Das mit T = Oben steht auch auf der Verpackung" geschrieben hat.
Deshalb wollte ich nochmal sagen:
"T" auf dem Ring gibt die Einbaulage an,
das "TOP" auf der Verpackung gibt an "erster, also oberster Ring" ;).

Schimboone 19.11.2012 07:18

Denk dran bei der Gelegenheit auch die Anlaufscheibe neu zu machen! Am Motorblock gibt es einen 2. kleinen Schwachpunkt-dieser ist die Anlaufscheibe an der Kurbelwelle. Der Druck der Kupplung und eine ungenügende Schmierung sorgen dafür das diese vorzeitig verschleißt- und Du damit ein Kupplungsrubbeln bekommst!

Albert 19.11.2012 20:55

Hi,
danke für die Hinweise. Den Unterschied mit T aufm Ring und der Tüte mit dem Top hab ich schon richtig verstanden. Ich wusste nur nicht, welcher der oberer (Top= rote Tüte) Ring ist

@ Daniel: auf der Seite der Kupplung? dann müsste der Block noch weg vom Getriebe. Wahrscheinlich wärs in Summe weniger Arbeit, gleich alles rauszubauen und draussen zu reparieren.

Albert

Q_Big 19.11.2012 21:51

Die Anlaufscheibe sollte von der Ölwanne aus zugändlich sein.

Rotzi 19.11.2012 22:03

Hallo Albert,
kennst du meinen Kolbenring-Fred schon???
Wenn nicht, solltest du dir mal die Zeit nehmen den kurz zu lesen.:grinsevi:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=30160

Ab Beitrag 114 geht es um das Axiallager(Anlaufscheibe).


PS: Der Motor ist der gleiche wie im L701!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.