Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Neuer Daihatsu Fan - L251 - ein paar Fragen an Euch (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=39042)

Energieniveau 05.07.2012 20:49

Dankeschön!!!

25Plus 05.07.2012 21:01

Beim L251 Plus ohne ABS hat der Tacho noch eine Tachowelle und keine digitale Kilometeranzeige, außerdem hat der Plus von 2003 graue statt schwarz anthrazite Innenausstattung.

Der Tacho mit Drehzahlmesser wird nicht passen, sondern nur bei Cuore Plus mit ABS (ab Modelljahr 2004 serienmäßig).

Mfg Flo

Energieniveau 05.07.2012 21:13

:( Hmm also garkein Drehzahlsignal was im Cockpit ankommen koennte?

nordwind32 05.07.2012 21:56

Der Plus ist auch ohne Servolenkung. Also noch was, das nicht kaputt gehen kann :gut:
Sollte er doch schon ABS haben, passt nur das Tacho/DZM Modul vom Vorfacelift. Bei Tachomodulen vom Facelift gibt es Probleme mit der Warnleuchte Handbremse. Leuchtet wenn die Handbremse in Ruhestellung ist und geht aus, wenn man sie zieht.

10W-40 fahre ich in meinem 1981er Daihatsu Oldtimer Bus.

Energieniveau 06.07.2012 10:24

Gerade mit dem Händler gesprochen und wir haben uns bei 100 Euro für den Wechsel des Zahnriemens getroffen. Er sagte Daihatsu gibt 10 Jahre vor was das Alter angeht. Egal... es wird jedenfalls gemacht.

Das Auto sieht von Aussen und Innen fast aus wie neu und ist ein 4 Türer. 52000 km, rot metallischer Lack. Was hättet Ihr dafür bezahlt?

LSirion 06.07.2012 10:43

2.000 € maximal, inklusive Winterreifen.

Hat zwar wenige Kilometer und mag top in Schuss sein, aber sonst ist mal auch gar nichts drin. Wenn du ihn mehr als 5 Jahre fahren willst (mehr als 10.000 km im Jahr und auch im Winter bei Streusalz), würde ich zu einer Hohlraumversiegelung raten.

Rot ist keine Metalliclackierung.

Energieniveau 06.07.2012 23:24

Habe 2450 bezahlt. Was kostet sone Hohlraum Versiegelung? Momentan hat er gar keinen Rost, könnte mir vorstellen das der Wagen Garagengeparkt war.
Der Daihatsu Händler aus Gevenich, ist super nett!
Dort habt ihr schon Treffen gehabt? Schoene Gegend!

LSirion 07.07.2012 00:18

Ist auch noch ein guter Preis, kann man nicht meckern, wenn er den Zahnriemen noch für 100 € macht. Mir persönlich wäre so ein nacktes Auto das nicht wert.

Hohlraumversiegelung macht man am besten selbst. Kostet in der Werkstatt so 150 bis 300 € würde ich meinen. Wichtig ist eben, dass man alle Hohlräume gut flutet bis es wieder unten rausläuft. Dieses Reinneblen und von wegen "wo sich der Nebel niederschlägt, ist das geschützt" ist Quatsch, das muss man leider so sagen. Auch wandert Fett und auch Öl nicht am blanken Blech entlang bis in die hintersten Ecken.

Das muss man dort auftragen wo es auch wirken soll, also am besten ein wenig zerlegen die Kiste und dann mit der Sonde bis in jede Ecke. An die Radläufe innen kommt man wunderbar ran, wenn man die Seitenverkleidung im Innenraum ausbaut, Schweller gehen von den Radhäusern aus, Motorschemel, das sind so die Punkte, genauso das Heckblech hinter der Stoßstange.

Wöllstein liegt jetzt aber auch nicht so hoch. Normalerweise halten die Autos in der Gegend länger als in Bayern.

In Bayern sind die Wägen (L701/L251/M100) ohne zusätzlichen Schutz (Hohlraum und Unterboden) nach 8 bis 10 Jahren durch, wenn sie bei jedem Wetter gefahren werden und über 100.000 km auf der Uhr haben. Das ist eine Tatsache, da blühen überall die Radläufe und die Schweller und dann geht´s auf einmal ziemlich rasant.

Zum Thema Hohlraumversiegelung gibt es schon etliche Threads und ebenso viele Produkte.

Soll auch gar keine Panikmache sein, ist nur eine Feststellung.

benrocky 07.07.2012 10:21

Hallo.
ich war gestern noch bei ihm und habe da einen roten L251 Fünftürer gesehen. Ich denke mal, dass es Dein zukünftiger Cuore war (da ich sonst auf den ersten Blick keine L251er gesehen habe) und der sah noch ziemlich gut aus.

Da kannst Du beruhigt kaufen und sicher sein, dass alles Top ist - meine Empfehlung!

Schöne Grüße
Thomas

Energieniveau 07.07.2012 11:05

Ja genau das ist er, wurde jetzt nochma frisch getuevt und die Antriebswelle erneuert. Zahnriemen war übrigens schon gemacht bei 32000 km vor zwei Jahren, haben Unterlagen gefunden. Wenn alles gut läuft hol ich ihn am Montag ab.
Das mit der Versiegelung werde ich auf jeden Fall machen, bin ab August werktäglich 100 km unterwegs mit dem Kleinen fuer mindestens 2 Jahre.
Dann geh ich mal auf Threat Suche!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.