![]() |
Hallo,
dann denke ich auch wäre der Platz hinter dem Handschuhfach doch sicherlich optimal, wie Tom schon geschrieben hat, gerade auch wegen der kurzen Kabelwege. So geht ja im Prinzip erstmal alles (Stromleitung, Lautsprecherkabel etc.) bis in den Kofferraum und dann wieder nach vorne (Bildlich gesprochen). Schöne Grüße Thomas |
Werde morgen mal wieder das Handschuhfach ausbauen und werde mal nachsehen ob ich da genügend Platz habe für den Verstärker.
@Dabä: Da ich bei Mac Audio wirklich gute Preise bekomme wie ich Dir ja schon wegen der Lautsprecher geschrieben habe ( ca. 40% ) kommt für mich nur die Marke in betracht. Was sagst Du eigentlich jetzt wegen der Dämmmatten die ich Dir per PN zu gesendet habe? |
...nicht hinter,sondern unter dem Handschuhfach.Werde mal nen Foto einstellen...Hab da zwei X-Pulse 500 und eine Hifonics incl.Verteilung u. Sicherungsblock untergebracht.Funktioniert aber nur mit kompakten Endstufen-die Mac`s bauen ja leider sehr groß.Sind halt Showendstufen....:grinsevi:Wird eher nicht klappen.
Gruß Tom |
ich hab mein untern sitz. auch nicht schlecht!. kurze wege, schneles rankommen, kein kabelsalat.
lg tony |
@krawalli: ja bitte setz mal Bilder rein.
Verstehe das nicht ganz wenn ich den Verstärker unter das Handschuhfach mache hat der Beifahrer doch keinen Platz mehr für die Füße. Bin echt mal gespannt wo die bei Dir sitzen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.