![]() |
Ich muss mir morgen erstmal ne Strobo kaufen da meine "Alte" es nicht mehr macht... Schei.. Billig Conrad Gelumpe:motz::angry:
|
Auf was haste denn jetzt gestellt Matze??
Manu |
Mal ne ganz andere Idee, was ist den eigentlich alles zwischen HC und HD Motor untereinander Kompatiebel?
Ich Spreche jetzt von DK, Ansaugbrücke, Nockenwellen etc. |
Der HC-E ist doch der 1,3 ne? wenn das so ist dann weiß ich nicht was da passt ich weiß nur bei meinem 1,5 (ob HE-e oder Hc-E weiß ich grad nicht) passt nix vom appi 1,6 bis auf Nocke...düsen, einspritzleiste, kopf und rumpf, und die aggregate das wars dann auch schon. wie das jetzte beim 1,3 ist weiß ich nicht so genau kann mir aber vorstellen das alles ziehmlich ähnlist weil die stgs ja untereinander passen.
|
Zitat:
hab nen bissl probiert und einen liter nach dem anderen verfahren und irgendwann hats gepasst ohne gedenksekunde und mit sauberem durchzug...was ich aber immernoch nicht verstehe warum die motoren ab ca 5000U/min nochmal so richtig dampf geben....:gruebel: |
@takumi: HC-E und HD-E sind bis auf Block (der HC-E ist etwas kuerzer), Koben, Pleuel, Nocke und Einspritzduesen identisch meines Wissens nach.
@ Matze: wieso kann man deinen OT nicht sehen? |
Jetzt wo er endlich läuft wie er soll habe ich ein neues Problem (abgesehen von der Antriebswelle)
Leerlauf -> Top Zündung -> eingestellt Drehzahl -> Dreht sauber hoch Zündsystem -> Verteilerkappe, Finger und Kerzen neu Kraftstoffversorgung -> Filter erneuert Motoröl -> Gewechselt mit Filter Getriebeöl -> Gewechselt (das alte war wie Wasser) Kühlwasser -> Gewechselt, keinerlei Wasserverlust und stand ist konstant zwischen min und max Und jetzt das Problem: Wenn er warm ist kommt es ab und an unvermittelt vor das er einfach mit der Drehzahl abschmiert(trotz vollgas) und nach ein paar sekunden wieder voll da ist. Ist doof zu erklären, man kann nur beobachten das es nie in einem bestimmten Gang oder Drehzahlberreich ist. Geht einfach beim beschleunigen in den Leerlauf nur um nach ein paar sekunden wieder top am Gas zu hängen. Hatte schonmal jemand dieses Problem oder kann mir sagen woran das liegt? |
Da würde ich ertmal den Drosselklappenschalter prüfen. Ob alle Schaltstufen (Leerlauf, Teillast, Vollast) sauber arbeiten und ob da vielleicht am Stecker/Kabel nicht irgendwo ein Problem liegt.
:gruebel: |
Wie messe ich den durch? Da passt doch bestimmt auch der vom HD-E oder? aber an den komme ich auch erst spätestens Dienstag ran
|
@Nviduum: weil bei mir einfach mal alles total verdreckt und sich eine üble Krüste drauf abgesetzt...mir ist es aber egal weil der Motor im nächsten monat rausfliegt da die Kolbenringe mehr als nur fertig sind.
@takumi: ist das so mehr einverschlucken wenn du dann weiterhin voll drauf stehst auf dem Gas oder ein leistungsverlust. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.