Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Daihatsu Charade GTti 1.0l Turbo (Motortyp: CB80) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=38478)

smooth 09.05.2012 11:37

Hallo Zusammen

Vorweg: Danke vielmals für die vielen privaten Mails die ich erhalten habe und auch die Ideen im Forum. In der zwischen Zeit habe ich viel Know How und Informationen gesammelt. Schlussendlich habe ich mich dazu entschieden den Motor auszuwechseln, zum Glück!

An dem alten Motor wurde viel rumgebastelt. Es war kein Kat. dran, und beim Lufteinlass wurde unten herum einfach ein riesen loch hinein geschnitten. Nachdem der Turbo nackt war, habe ich von rechts und links mal meine finger hinein gesteckt und die kugellager sind auch fast kaputt, die Turbine hatte einen spiel von fast 3mm. Zusätzlich (bin mir nicht 100% sicher) wurde der Ladedruck um 0.2 bar erhöht. Die Kupplung (sollte auch bei 150'000km gewechselt worden sein) war auch hinfällig. Wasserkühler funktionierte nicht.

Nun, schlussendlich hat es sich für mich gelohnt, den Motor auszutauschen. Nun habe ich alles im Original zustand was die Motorisierung angeht. Aber bevor ich richtig aufs Gas treten kann, werden ich ca. 1000 - 1500km fahren. Sobald mal schönes Wetter ist (selten in der Schweiz :P ) werde ich meinen weissen Blitz polieren. Falls Ihr interesse habt, kann ich mal Fotos hochladen.

Bis bald und passt auf euch auf.

Gruss Sinan

JapanImports 15.05.2012 22:36

mich interessiert im prinzip jeder gtti und ich finde es schön wenn jemand das ding nicht nur hat um es kaputt zu fahren,sondern auch mal repariert wird.

das am gtti viel getunt wird (und das nicht gut) ist leider die regel. eine Ladedruckerhöhung ist aber im prinzip möglich, ich bin meinen GTti früher erst mit 0,9Bar gefahren (haltedruck) und später 1,1bar.
Das war im Alltag kein Problem, hat alles gehalten.

Die Schwungscheibe noch erleichtern ist eine lohnenswerte Sache, ein anderes Hosenrohr mit größerem Durchmesser und einer besseren Abgasführung ist auch beim fahren zu spüren.

wichtig ist regelmäßig Ölwechsel (8000), vor vollgas ordentlich warm fahren und nach einer zügigen tour ruhig im stand mal bisschen nachlaufen lassen (5min), zündkerzen auch lieber ein wenig eher als zu spät.

keine doofen Zusätze (weder ins Öl noch Sprit)

dann ist die Kiste für seine Hubraumklasse echt unschlagbar, auch wenn es heutzutage schon viele andere kleine Motoren gibt die soviel Leistung haben sehe ich bei denen noch nicht die selbe Langlebigkeit. Mein Motor hat sich mit 170.000km gestreckt, aber nicht so das man nicht weiter fahren konnte, der mittlerste Zylinder hatte ein paar längstriefen in der Laufbahn, es wurde hin und wieder (Leerlauf/Vollgas) Öl mit verbrannt...fuhr trotzdem noch mehr als Sportlich :-)

smooth 12.10.2012 17:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Daihatsu-Forum :-)

Nun habe ich ein Foto für euch!

Anhang 34543

Reisschüsselfahrer 12.10.2012 19:28

Schick schick, da hat sich die Arbeit auf alle Fälle gelohnt und da lohnt es auch den zu erhalten.

Manu

mike.hodel 13.10.2012 09:04

Hey

Schön wieder mal was von Dir zu lesen !! Sieht ja wie frisch aus dem Laden aus :-) Bravo !!

LG

Mike

dierek 13.10.2012 21:22

Sehr schönes Auto, der gefällt mir. Tolle Arbeit.

sonnyblack017 16.10.2012 14:12

So in weiß sieht der echt geil aus:) viel spass noch mit dem kleine flitzer

turbotwin 16.10.2012 20:35

Weiß steht dem G100 einfach gut ;)
Nur schade das du auch den schönen Gtti Grill auch lackiert hast :(

JapanImports 16.10.2012 21:52

geiles Teil!!! Gefällt mir echt verdammt gut dein GTti

smooth 12.12.2012 22:38

Hallo Zusammen

Danke für die Komentare :-)

Ich hatte vor Ihn zu verkaufen...hatte viele gute Angebote. Jedoch...hat ein Freund von mir der In England war, einen Motor enteckt, der noch Original in der Holzkiste ungeöffnet war. Naja, schnell hat sich heraus gestellt, dass da was faul war, weil der Plastikbeutel im nachhinein noch einmal zu geschweisst wurde.

Jetzt will ich mein Auto behalten, so lange wie möglich.

Hoffe, evt. sehe ich in der Schweiz mal einen von euch unterwegs mit dem GTTI, dan fühlt sich mein "Weisser Blitz" nicht mehr so alleine :P

Bis bald, und passt auf euch auf.

Gruss Sinan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.