![]() |
Hier eine Zeichnung mit den niederländischen Regeln über Tagfahrlicht:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=11536&thumb=1 Hier die genauen Regeln: http://www.auto-tuning-guide.com/wet...rlichting.html :brumm: |
Zitat:
Aber wenn es dir gefällt ist das ja kein ding. LG Sushi |
Moin Moin Dino
Mir ist letztes Jahr :gruebel: im Urlaub in DK nur aufgefallendas viele Dänen,vorne TFL und hinten das gleiche in Rot haben und zwar unter den Rückleuchten . :wusch: Ein schön Tag noch. gruß Helmut |
Die Kombination hab ich jetzt nicht ein einziges Mal gesehen. Hinten waren immer die Serienmäßigen Leuchten in Betrieb. Vorn halt die serienmäßigen TFLs, die man von neueren Auto hierzulande auch schon kennt.
Letztens hab ich Nachrüst-TFLs HINTEN gesehen :shock: - als Rückfahrscheinwerferersatz/-ergänzung. |
Irgendwie Schwachsinn... Ich fahre immer mit Abblendlicht und da leuchten die Serienlampen hinten logischerweise mit! Warum ist das dann mit TFL´s nicht erlaubt?
Warum sollte ein Auto von vorne besser zu sehen sein als von hinten (was ja der Sinn der TFL´s sein sollte) Echt bescheuert |
Ich versteh das auch nicht ansatzweise :gruebel:
Is genau so sinnvoll wie den Verbrauch/Schadstoffausstoß im Zusammenhang mit dem Fahrzeuggewicht zu bewerten und nicht absolut... Lobbysierte Eurokraten :stupid: |
Zitat:
Außerdem sind hinten am Auto Reflektoren, die jeder bei geparkten Fahrzeugen auch nicht übersieht. Die Reflektoren funktionieren auch, wenns Auto fährt. Unfälle , bei denen entgegenkommende Fahrzeuge einfach übersehen wurden, sind aber dagegen sehr beliebt. Aus genau diesem Grund ist Vorn mehr Licht als Hinten schon sinnvoll. Bei unserem M311 sind die TFL übrigens in dem unteren Kühlergrill versenkt eingebaut und sehen nicht wie nachgerüstet aus. Dirk |
Na da kann man sich aber streiten, bezüglich ".. Vorn mehr Licht als sinnvoll" zu bezeichen.
Es gibt zahlreiche seriöse Statistiken (z.B aus Österreich), die klar belegen, dass Tagfahrlicht oder fahren mit Abblendlicht die Unfallschadensmenge (Anzahl der Unfälle und die damit entstehenden Kosten) nicht kleiner werden. Es passieren nur anderst gelagerte Unfälle. Fahren mit Abblendlicht am hellen, unverregneten Tagen bringt nur einen Mehrverbrauch, aber keine Sicherheit. Und viele TFL nachrüster tun es zwar unter dem Vorwnad der Sicherheit, tatsächlich wollen Sie sich aber nur von der Masse absetzen. |
Na ja, und bis die Kosten fürs TFL über den Treibstoff und den Lampenverschleiß wieder drin sind, vergehen etliche 10.000 bis 100.000km. Ist für mich als Nachrüstung ein Schmankerl.
Jens |
Wenn TFL oder Licht am Tag für Autofahrer Pflicht wird, wandere ich aus.
Nur wohin? Wo gibt es die letzten lichtfreien Flecken in der EU |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.