![]() |
Wenn er zur Bullerei gefahren ist, haben die den Vorgang ins "Tagebuch" übernommen, somit ist die Sache amtlich und wenn er dort war, werden die sich die Sache angesehen und begutachten haben.
In solchen Fällen werden sogenannte Schnitthaare gesichert, den Rehe laufen seltens vollrasiert herum und daher ist mit höchster Sicherheit an den Ritzen und Splittern mit ausgerissenen Haaren zu rechnen. Wenn Schnitthaare an der Schadenseintrittsstelle festzustellen sind, bestätigt die Polizei den Wildunfall; die Sache ist eindeutig: wenn ein Wildunfall vorliegt, tritt die Vollkasko ein, wenn nur ne Teilkasko vorliegt, sind zumindest die Glasschäden versichert (auch die Scheinwerfer). |
Wildunfall = Teilkasko...man muß nur beweisen ,daß es ein Wildunfall war.
Am besten per Tierhaare. Bei Rettungsversuch ohne!!!! Tierberührung braucht es eienen Zeugen,daß es ein "größeres" Wildtier war...also zB Reh pp und nicht ein Fuchs. Bei Wildvögeln (ja ......ich meine die Tiere) gibts nix von TK aber vom ADAC (falls man Mitglied ist und ---ich glaube----- eine TK vorweisen kann (bin mir mit der Voraussetzung TK aber nicht ganz sicher))....normal egal,weil eh' jeder mit Verstand eine TK hat.--- |
Moin Moin river 77
Da haste aber noch mal Glück :gruebel: gehabt so wie es Aussieht ist nicht viel :gruebel: Kaputt, auf jeden fall ist es nur ein :gruebel: Sachschaden das geht ja noch, ich Wünsche dir noch viel Glück und wenig Läuferrein. Ein schön rest Sonntag noch. gruß Helmut :brumm: |
Jeder Unfall ist Kacke. Egal ob mit Reh, einer anderen Person oder nur ein anderes Auto.
Alles Gute! Blech kann man flicken, hauptsache dir iss nix passiert! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.