![]() |
Neben der Reifenbreite ist die Einpresstiefe auch noch für die erforderliche Lenkkraft verantwortlich. Warum? Man kann damit gut den Lenkrollhalbmesser beeinflussen
Eigentlich hier nicht so wichtig, aber interessant vor allem für Themen wie Spurverbreiterungen und deutlich größere Felgen mit anderen ETs. Die originalen L701 Fun Felgen werden wohl die hier sein: http://img696.imageshack.us/img696/6755/img3526s.jpg Habe das Bild hier aus dem Forum entnommen.Ich finde sie ok. |
PS: Einer der coolsten Cuore den ich kenne :-)
Besonders das Endrohr ist Geil :-) |
Das sind die Felgen die ich meine, danke Rafi.
Ich kam leider noch nicht dazu Bilder zu machen, ich kümmere mich so bald wie möglich darum, die sind leider im Keller vergraben... |
@Rafi
Wenn ich mir die Skizzen zum Lenkrollradius anschaue, und das mal auf die Bauartbedingten Achsschenkel umdenke, so ist bei den Dais L7, L8, L2x, M1, M2, M3 und M4 allesamt negativ. Die müssten demnach theoretisch schon fast monstertruckgröße haben um auf Null zu kommen. Das Federbein ist nur wenig, bis kaum nach Außen geneigt, zudem ist ja noch der Stabi zur Entlastung der Kräfte eingebaut, die hier angesprochen werden, oder irre ich mich? Bitte um Aufklärung...... LG Simon |
Für sowas ist es mir gerade ein wenig zu spät :grinsevi:
Die Achskonstruktion habe ich jetzt nicht vor Augen, aber die Neigung des Federbeines ist erstmal zu vernachlässigen. Wichtig ist die gedachte Achse von oberen (Domlager) zum unteren (Traggelenk) Drehpunkt und der Mittelachse des Rades. Der Stabilisator hat damit erstmal wenig zu tun aber er dient bei vielen Daihatsu Modellen auch als Verstärkung. Beim L501 z.b. geht der Stabi direkt in den Querlenker, ohne ihn ist vorne alles schön "wabbelig" und instabil. Lass uns nochmal auf das Thema zurückkommen bei einem Bierchen am Treffen, kannst ja dann dein Rad runternehmen und wir schauen mal :bier: :grinsevi: |
OK! Gerne doch. passendes Werkzeug hab ich ja immer dabei! ;)
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe endlich mal ein Bild gemacht. Sind ein bisschen dreckig, aber sonst ok.
|
sind die 14 Zöller noch da??
Und der Preis wäre auch interessant |
Hallo Leute!
Ich wollte keinen neuen Strang eröffnen, deshalb stelle ich meine Frage hier. Ich wollte euch fragen, ob Alufelgen von dem L251 auf den L701 passen, vor allem was die Größe des Mittellochs angeht. Die Alufelgen die ich kaufen möchte haben folgende Größe, und waren auf einem L251 montiert, sind aber nicht von original von Dai: 13" 5,5J ET38. Lockreis ist bei L251 und L701 gleich aber ist auch das Mittenloch gleich? Würde mich über eine Antwort freuen. Grüße! |
Mittenloch ist beides 54,1 mm
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.