![]() |
...Lake Liner Auspuff?Was is denn das?
Ansonsten Air-ride-trau Dich!Hast dann den tiefsten Matti hier im Forum... Gruß Tom |
ich hätte das air-ride schon längst,wenn es nur nicht sooooo teuer wäre!!! :(
|
@magnum-guck mal oben in den Fotoalben-letzte Woche hat unser belgischer User ein neues Foto eingestellt-einfach nur der Hammer:gut:
|
ja hab ich schon gesehen,find den auch hammer!aber hammer is auch der preis :(
http://www.feinys.com/index.php?cPath=554_555_558 |
@krawalli:
Einen "Side-Piper" kennt eigendlich jedes Kind: Das ist das "Ofenrohr", das bei "US-Alteisen" oft zu sehen (und zu hören) ist... kommt hinter dem Vorderrad raus, und läuft unter dem Schweller bis zu Hintachse, um kurz davor die Abgase brüllend in´s Freie zu entlassen.. Ein "Lake-Liner" ist ähnlich, aber deutlich dezenter im Durchmesser - und dies hat seinen Grund: Verbaut wird so etwas bis heute an den sog. "Leadsleds" (wörtl. "Bleischlitten"). Das sind US-Cars der frühen 50er Jahre, also runde, fließende Formen, extrem tief, mit Weißwand-Reifen und chromigen Radkappen..., und der Sound ist nicht von schlechten Eltern... Heute ist so etwas kaum noch durch den TÜV zu kriegen (Mein US-Car hat das aber noch!).. Dennoch könnte das mit so ´ner Schute ja noch klappen... Schau´n ´mer mal... sinniert ElCaZZilla |
Müssen die Dinger dann nicht eine E-Nummer haben oder wenigstens eine Nummer und eine ABE oder Prüfzertifikat ?
|
Zitat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sidepipes |
Ach Sidepipe! Klar!! Wie beim R4!!!
|
Doppler
Sorry |
Zitat:
oder hier: http://up.picr.de/9700494bhb.jpg :lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.