![]() |
Zitat:
Sobald der Motor läuft kannst du NATÜRLICH fast alles abstecken, aber danach wird er dir nicht mehr anspringen, das ist genau wo du reingelaufen bist. Die Wegfahrsperre besteht aus: x) Schlüssel mit Transponder x) Empfängerring über dem Zündschloß der die informationen vom Schlüssel zum Wegfahrsperren Steuergerät überträgt x) Wehfahrsperren Steuergerät x) EFI (Einspritz und Motormanagement) ECU Die "sprechen" alle über einen seriellen Datenbus miteinander und es müssen alle den gleichen Schlüssel (im sinne von Passwordschlüssel) haben. Du kannst das so programmieren dass nur ein Schlüssel startet und ein 2. eben nicht. Jeder Schlüssel der starten können soll muß angelernt sein. |
Kommando zurück - habe meinen Eintrag wieder gelöscht. War nicht hilfreich. ...hätte wohl mal erst Seite 2 lesen sollen, bevor ich meinen Senf dazugebe ... sorry und viel Glück!
|
Guck mal bei Birkenfeld in Dörentrup, die hatten mitte letzten Jahres noch nen G200er Vorfacelift Charade stehen. (Ich bin gebürtiger Alverdisser-das kennst Du vielleicht :D)
StG ohne WFS gibts bei Ebay für 60-70 Euro, Kabelbaum dürfte auch nicht viel mehr kosten. Zur Sicherstellung das es nicht die Benzinpumpe ist: Diese kann man auch manuell mit Spannung am Stecker beaufschlagen (bzw. ankommende Spg. kann dort auch gemessen werden). Insgesamt gibt es am Tank 3 Kabel. Kabel 1 ist für die Tankanzeige, dieses ist vom Querschnitt etwas dünner. Kabel 2 und 3 sind vom Querschnitt dicker (2,5mm² meine ich), eins von beiden liegt an dem Deckel quasi als Masse. Das andere ist dann entsprechend Plus. Wenn Du auf der Beifahrerseite im Fußraum den zentralen Stecker abgezogen hast, dann hast Du die Zuleitung der Benzinpumpe gekillt. (da ist nämlich auch die Trennstelle für den Türkabelbaum und die komplette rechte Beleuchtung) |
ja alverdissen kenne ich in hohensonne kenste vieleicht auch steht der charade udn wir umgebaut
|
hhhmmm ich habe wie gesaght alle kabel zur beifahrerseite abgesäbelt
aber wenn die benzinpumpe nicht läuft dann dürfte der motor doch gar nicht starten.. oder doch ? sauger der motor so dolle |
wo geht denn das kabel von der benzinpumpe rein ? weil wie gesagt nur auf der fahrerseite gehen 2 kabel nach hinten und unters auto
|
und ich hatte den ganzen beifahrerbaum abgeklemmt also alle stecker auseinander gezogen
danach lief der motor auch noch |
ich glaueb auch das ich das autzo ohne den sensoring am zündschloss gestartert habe, weis ich aber jetzt nich mehr so genau xD
|
Sensorring wollte ich gerade vorschlagen, der muß natürlich den Schlüssel auslesen können. Ohne den geht nichts. Brücken kann man das System nicht, das sind Wechselcodes die WFS und Efi austauschen und wenn die nicht passen oder ein Gerät fehlt, geht der Motor wieder aus.
Nichtmal mit der Daihatsudiagnose kann man ohne einen Masterschlüssel zu haben die Codes löschen. |
ich meien aber das auto auch ohne den ring gestartet zu haben. naja ich muss mal sehen ich bin erst am wochenende wieder bei dem wagen. aber mal was anderes. im autocross klasse 1 dürfen nru serien fahrzeuge unverändert mit fahren. was für motortechnische sachen hohlt noch ein bissel mehr leistung raus ohne teile tauschen zu müssen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.