Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L 251 Batterie am Ende (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=37945)

1.Cuore 06.02.2012 20:20

Na Wunder darfst du nicht erwarten - aber sie haben schon so manchen alterschwachen Akku auf die Beine geholfen.

Also ein Versuch ist es allemal wert - wen du günstig an einen kommen kannst.

Wen du möchtest kann ich einmal schauen ob ich noch so einen bekomme den ich habe.
Findest aber auch schon genug davon im Netz.

Kannst aber auch den Akku einmal im Monat laden - mit dem CTEK 10 Ladegerät - hat auch die Pulsfunktion.

nordwind32 06.02.2012 21:16

Die Batterie (keine Ahnung wie alt), die in meinem Bus beim Kauf vor 14 Monaten drin war, hat voll geladen noch 3-4 Startversuche erlaubt und war dann leer (Garage raus-Garage rein zum Basteln und Refitten).

Nach einigen Wochen am Megapulse und einem vollautomatischen Ladegerät hat sie sich jetzt wieder so weit regeneriert, dass ich den Sommer über keine Startprobleme mehr hatte, wenn ich nur Garage raus-Garage rein fuhr.
Auch stundenlanges Standlicht schafft sie wieder.

Momentan hängt sie wieder am Ladegerät und wird gepulst.

Der MegaPulse arbeitet ja nur ab 12,8 V, also nur wenn geladen wird.

Auch alle anderen Batterien kommen von Zeit zu Zeit in den Genuss einer MegaPulse-Kur.

Wenn ich nur eine Lebensverlängerung von einem Jahr pro Akku schaffe, haben sich die 39,90 (Schnäppchen gemacht:grinsevi:) für den MegaPulse allemal gelohnt. Sind aber auch 7 Akkus zu erhalten.

redlion 07.02.2012 00:21

7 Akkus und ein Pulser? Das Gerät hängt also nicht ständig an den Batterie? Knapp 40 € waren aber wirklich ein Schnäppchen, habe im net auch welche zum doppelten Preis gesehen. Habe bei dem Frost morgens auch Start-Probleme, behelfe mich, indem ich von zwei winterschwachen Akkus die ich habe, des nachts eine ans Ladegerät hänge. Sobald es wieder wärmer wird braucht´s das nächtliche Laden nicht mehr.

nordwind32 07.02.2012 08:51

Da der Pulser nur beim Laden (ab 12,8 V) arbeitet, bringt er ja nix, wenn er fest im Auto verschraubt ist. Arbeitet ja eh nur wenn der Motor läuft/der Akku geladen wird.
Meine Autos stehen ja meist 23h am Tag rum, da kann man mal eben den Pulser/Ladegerät über Nacht an den Akku hängen. Oder mal ein Wochenende lang.
Das geht dann so reihum.
Pro Akku ein MegaPulse, das wär mir zu teuer in der Anschaffung.

toal 07.02.2012 10:30

Hallo,
meiner tut sich aktuell auch schwer. Bei mir ist ne Banner drin, keine 1,5 Jahre alt. Liegt vielleicht doch eher an der Kälte, dass er länger drehen muss.

Gruß

bluedog 07.02.2012 12:47

Zitat:

Zitat von toal (Beitrag 457383)
Hallo,
meiner tut sich aktuell auch schwer. Bei mir ist ne Banner drin, keine 1,5 Jahre alt. Liegt vielleicht doch eher an der Kälte, dass er länger drehen muss.

Gruß

Ist bei mir auch so. Ist auch ne Banner und noch kein Jahr alt... jedenfalls glaub ich das, wissen tu ichs so genau nicht.

Aber es ist ja auch Schweinekalt in diesen Tagen und wohl jede Starterbatterie ackert schwer. Man muss sich dabei halt bewusst sein, dass Batteriestrom aufgrund einer chemischen Reaktion frei wird und die Reaktionsgeschwindigkeit mit zunehmender Kälte abnimmt.

Solange die Maschine also zuverlässig anspringt, mach ich mir da keinen Kopf drüber. Da kann die Lichtmaschine nach dem Anlassen pfeifen, soviel sie will.

nordwind32 07.02.2012 12:50

[QUOTE=bluedog;457393 Da kann die Lichtmaschine nach dem Anlassen pfeifen, soviel sie will.[/QUOTE]

Da pfeift nicht die Lima sondern dein Keilriemen rutscht.

toal 07.02.2012 12:57

Hallo,
danke blue für die beruhigenden Worte.
Ich habe leider nur einen hinkenden Vergleich hier. Panda 169 (mittlerweile fahren wir den aber auch unter 5l/100km) mit einer 46ah Batterie von TAB. Der schnurrt sofort als ob es der perfekte Sommer wäre.
Der Polo steht leider auf Grund der Gefahr des erfrierenden Motors, und den Passat mit einer >80ah als Vergleich anzuführen wäre unverschämt.

Also heißt es hoffen. Ich hab mir schon einmal überlegt Banner anzumailen, da in einem anderen Forum von "einer schlechten Produktionscharge" mit Kälteproblemen gesprochen wurde. Hier scheint Banner die Dinger kostenfrei getauscht zu haben.

Gruß

Bullrott 07.02.2012 15:54

moin moin zusammen, also ich habe heute auch ne neue Batterie bekommen da ich seit letzter Woche angeschoben habe XD
Die letzte Batterie (35ah original Daihatsu) hat 8 Jahre ihren Dienst geleistet. Nun ist eine 45ah Batterie drinne (glaube die Dinger stecken sonst im Gran Move) und läuft alles wieder wie ne eins.
Mit Banner habe ich im Winter schon schlechte Erfahrungen gemacht, jedoch in einem RS4 mit einer riesen Hifianlage.

Kümmer Dich nur schon im Vorwege, wo Du eine Batterie her bekommst oder der nächste Händler ist. Hier in Hamburg habe ich letzt Endlich meine direkt bei Daihatsu bekommen, da Atu und CO nichts passendes vor Ort oder im Zentrallager hatten.

nordwind32 07.02.2012 16:20

In Hamburg kannst du doch zu Matthies gehen, da kannst du noch unter 4 Marken eine auswählen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.