![]() |
Letzendlich kann man alles benutzen, was Feuchtigkeit zieht, egal!!
Sollte eben nicht zu aufwendig sein :D So ein vergessener, steinharter Sack Katzenstreu kann auch im Sommer ganz schön schwer sein :wusch: |
Ansaugkasten reinigen
Aus dem Luftansaugkasten unter den Scheibenwischern (Applause) immerfeuchten Schlamm/ Laubwald entfernt, und Ablauflöcher geputzt. Gefühlt: etwas weniger feuchte Scheiben innen. Es gibt auch Entfeuchtersäckchen zum "Wiederaufbacken".
Gute Fahrt mit freier Sicht! |
Wie lang wird denn das Auto nach dem Kaltstart gefahren? Wird der Motor vernünftig warm, oder sinds immer nur 5 Kilometer? Wenn ne länger Strecke gefahren wird, einfach mal richtig aufheizen und dann Fenster auf, falls es grad nicht regnet oder schneit. Die warme Luft nimmt die Feuchtigkeit auf. Diese wird dann raustransportiert und durch trockene, kalte Luft ersetzt.
Was auch sehr nützlich ist, ist ein kleiner Luftentfeuchter, wie z.B. der Air-Dry für ca. 10 Euro: http://www.amazon.de/ThoMar-5217007-...=pd_sim_auto_1 Gibts auch im Baumarkt. Muss nur hin- und wieder getrocknet werden, da er sonst nutzlos wird! Wenn das Auto draußen steht und es wirklich richtige frostig ist, hilft es auch den Motor ein paar (!!) Minuten warmlaufen zu lassen. Natürlich nicht ne halbe Stunde bis es drinnen mollig warm ist, aber zumindest so lange, dass etwas warme Luft aus der Lüftung kommt und die Frontscheibe nicht mehr beschlägt oder gar anfriert. Das fällt dann auch nicht unter sinnloses Laufenlassen und ist daher nicht verboten. Was bringt es, gleich loszufahren, wenn man dann nix sieht und nen Unfall baut ;-) |
Wennschon kurzes Warmlaufen
dann dabei Heckscheibenheizung, Sitzheizung, Lüfter kleinste Stufe mit Schaltung alle Luft auf die Scheibe und auch Licht an. Der Motor wird wegen der voll arbeitenden Lima ein bissel schneller "heis".
Danke für die gedankliche Unterstützung: mit Entfeuchtersäckchen meinte ich airdry. War entfallen. Heute früh war nichts mit nur Warmlaufen. Habe den Appi vorsichtig in die Sonne manövriert, das Eis war meterdick auf der Scheibe. Allzeit klare Sicht! |
Zitat:
Wir hatte letzte Woche das Problem und haben festgestellt, wenn wir so eine Frostschutzabdeckung vorne drauf haben, das dann die Türdichtungen nicht mehr dicht sind. Aufgefallen ist uns dies, weil es anstatt Frost einen Wolkenbruch gab. Auf beiden Seiten (Fahrer und Beifahrerseite) waren die Türen batschnass. Jetzt haben wir einen dünneren Stoff auf die Frontscheibe gelegt und jetzt ist alles gut. Zuvor haben wir alles wieder trocken gelegt. Jetzt friert auch innen nix mehr. Fazit: Finger weg von dicken Frostschutzabdeckungen. Die machen die Türen undicht! |
Hallo Leute,
ich hatte das gleiche Problem. Habe mir bei CONRAD einen Luftentfeuchter-Sack gekauft! Kostet nicht mal nen 10er, kann man auf der Heizung trocknen und ist mit beiliegenden Klettstreifen, unter den Sitzen zu befestigen!! Grüße, Heiko |
Zitat:
Ein Auto das beschlägt hat einen Defekt. |
defekt????
ich hatte über hundert autos und jedes einzelne davon war inne beschlagen im winter..... das ist normal... oder was |
Zitat:
Käfer,Microcars,und meinem alten Daewoo---er ruhe in Frieden---hatten das Problem und beim Daewoo war der Pollenfilter versifft.....danach (nach Filtertausch) war alles wieder rund......und ich hab iwas zwischen 50 und 100 verschiedene Typen gefahren. Apropos: Der Materia meiner Frau beschlägt KEIN BIßCHEN!!!!!!! Beschlagen ist definitiv NICHT normal !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
Beschlagen ist definitiv normal und das schreib ich ohne 20 Ausrufezeichen...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.