![]() |
@Simon: du meinst nur mit Automatik. Und das war nicht nur in Dtl. so, sondern weltweit.
|
Federbeine
Hallo!
Ich habe jetzt hinten Federbeine von Kayaba montiert, die für den normalen YRV sind. Ist zwar immer noch kein Komfortfahrwerk, aber die trockenen Schläge durch die knochenharten Gtti-Dämpfer sind deutlich gemildert, so macht es schon mal mehr Spaß! Weiß vielleicht jemand, wo ich Infos bzw. eine Schnittzeichnung des Getriebes herkriegen kann, interessiert mic hwirklich brennend... Grüße |
So eine Schnittzeichnung würde dir nicht viel helfen denke ich.
Wofür brauchst du die denn, vielleicht kann man dir ja anderewertig helfen? LG Rainer |
Fotos?
Hallo Turbosurfer.
Hast du ein paar schöne Fotos von deinem stumpfmattem YRV? Gruss Hapag |
Zitat:
So weit ich mitbekommen habe auf einer japanischen Webseite, wo gebrauchte Dais verschippert, kommt es auch vor, das YRV mit GTti auch mit Schaltung und 4 WD Angeboten werden. Aber Lenkrad halt rechts! LG Simon |
Ich habe früher (also 2003 bis 2006) öfter auf der japanischen Dai-Seite rumgesurft und habe mir natürlich auch sämtliche PDFs mit technischen Daten runtergeladen. Dort war zumindest nie ein Handschalter mit K3-VET zu sehen. Nur mit AT. Die 4WD haben allerdings eine kürzere Übersetzung (ist die identische wie der 2WD ohne Turbo mit AT).
Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass einige japanische Tuner (oder Hobby-Tuner) die umgebaut haben. Das wäre dann wohl auch der Grund, warum auf der Hersteller-HP nie was zu lesen war, in Gebrauchtwagenbörsen hingegen schon. Rainer hatte auch mal geschrieben, dass in Malaysien öfter mal solche Umbauten stattfanden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.