![]() |
evtl haben sich auch nur die schrauben eines schanieres gelöst. Bischen spiel ist
da ja immer in den löchern. und so werden dann schnell aus 2mm am schanier über 5mm am ende der tür. beim appi sind sogar ovale löcher wenn im mich nicht irre. da habe ich dann glatt mal nen nachmittag damit verbracht die beifahrertür an die fondtür an zu passen. beide türen hatte ich ausgetauscht |
Zitat:
Eventuell hätte man die mit Hochbiegen der Türe wieder Alltagstauglich bekommen, defekt waren sie aber definitiv. Zitat:
Abschließend rede ich hier allerdings von älteren Fahrzeugen die meist im zweistelligen Alter sind. |
ich hätte wohl doch mehr daihatsus fahren sollen? :grinsevi:
oder eher du was anderes?:lol: oder liegt es daran, dass ich auch mal etwas öl auf meine scharniere sprühe, wenn die mir zu schwer gehen? ich habe jedenfalls schon mazdas mit >300.000km gesehen, wo nichts dergleichen war und fahre derzeit auch einen 20 jährigen mit 230.000km ohne irgendein scharnierproblem. offenbar hat dai da etwas unterdimensioniert oder es rostet da genauso schnell wie in den schwellern. |
Wie gesagt, bei Nissan ists mir auch schon passiert.
Waren aber gebrauchte Fahrzeuge. |
Zitat:
wenn das nächste mal nach 5-6 jahren eine türe ausreißt (ja die reißt um die scharniere rum aus) mach ich dir ein foto :grinsevi: nee es ist aufjedenfall fakt das wir von 2 baustellen reden. baustelle 1. türe hängt ein wenig (dein fall) hier reicht es die türe durch anheben wieder auszurichten. baustelle 2 (Q-big´s und an meinem cuore auch schon passiert) der bolzen der türescharniere ist schon richtig ausgenudelt, das scharnier hat in sich luft. und nein am fett liegt es bei mir sicher nicht:wusch: |
Teilequalität
Ich werd sie austauschen, die Scharniere.
Bin insgesamt aber ohnehin ein bisschen enttäuscht von der Teileqalität der Dais. Weder der hochgelobte 3-Zylinder (bei Dai-Händler heißt es immer: ich hab schon Motoren gesehen, die haben 250 000km ausgehalten!"- was ist daran eigentlich Besonderes?) noch Verschleissteile wie Kupplung, Bremsen oder eben Scharniere konnten bei den beiden von mir bisher benutzten auch nur annähernd mit der Qualität von Fiat mithalten (hatte ich früher immer). Jaja, ruf und Wirklichkeit...:gruebel: Praktisch isser, aber alles ein bisschenschwächlich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.