![]() |
Bei meinem Sirion, starb der Akku nach 3 Jahren.
Ich hatte die Batterie selbst zahlen mussen, die Batterie hatte (in Holland) aber 2 Jahre Garantie. |
Moin Moin Andreas
Wenn du noch in der 3 Jahres( Garantie ) bist und dein ,,Freundlicher" findet nicht den Fehler,den du schon beanstandest hast, würde ich mal zu ein anderen ,,Freundlichen" Fahren :brumm: und das die mal die Sache Kontrollieren,Ich von meiner Seite Tippe mal das sich in deiner Batterie sich eine oder 2 Zellen demnäst Verabschieden werden, das hatte vor drei Wochen einer aus meiner Familie auch. Ein schön rest Abend noch. gruß Helmut :brumm: |
:gruebel:
Zitat:
,jedenfalls sind die gemessenen 0,20 allemal zuviel. |
....nur mal kurz eingeworfen. Bekommen wir die Batterie auch im Zubehör?
Oder nur Händler. Die sieht so winzig aus.... ....zurück zum Thema. |
Gibt genügend alternativen, Varta, Banner, Arktis...........
Manu |
Moin Moin Torsten
Die ,,Original-Batterie " :gruebel: die wir im Matti haben,bekommste beim Freundlichen :idee: immer. Ein schönes Wochenende noch, und ein schön 1 Advent noch. gruß Helmut :brumm: |
aktueller Stand
Hallo und Danke für die Antworten,
ich möchte mal vom aktuellen Stand berichten: Wagen einen ganzen Tag in der Werkstatt gelassen. Angeblich stundenlang alles durchgetestet...nichts gefunden. Aussage der Werkstatt: Batterie hat offensichtlich einen nicht genau zu definierenden Defekt. Wir bestellen eine neue Batterie und bauen Ihnen diese im Rahmen der Garantie kostenlos ein. Heute kam ein Anruf der Werkstatt: Aus den Fahrzeugpapieren ist ersichtlich, dass es sich bei dem Matti um ein EU-Import aus Frankreich handelt (was mir bewusst war). Hier gibt es leider nur 1 Jahr Garantie auf die Batterie. Diese müssen wir ihnen folglich in Rechnung stellen: Kosten ca. € 100,--. Werkstatt will aber nochmal mit Daihatsu Kontakt aufnehmen. Nach dem ganzen HickHack der letzten Wochen (4x hin- und her, zum Teil mit Bus und Bahn) war dies ein neuerlicher Dämpfer. Frage ans Forum: a) haben die Recht? b) beim Discounter oder ATU bekomme ich die Batterie für € 50-60 (36a), sollen ich mir die lieber selbst einbauen? Danke für Antworten auf mein Problem´chen. Gruss Andreas |
Ich würde es die Werkstatt machen lassen. Dann haste bessere Karten, wenn die neue Batterie auch wieder entladen wird...
|
Moin Moin Andreas
Da muß ich mein Vorredner Recht geben,du Bezahlst beim :gruebel: ,,Freundlichen" ein paar €uro mehr,hast aber jetzt wieder Garantie auf die neue Batterie. Ein schön rest Nachmittag noch. gruß Helmut :brumm: |
Garantie!!!
Na ärgerlich ist das Ganze schon. Schließlich hab ich bereits bei der Erstjahrinspektion die Probleme mit der Batterie angesprochen. Da dies aber nicht schriftlich festgehalten wurde (erinnern können die sich wohl eh nicht daran), hätte ich da aber ein Nachweisproblem.
Ich wurde bisher nach jeder Inspektion als "gesund" entlassen. Erst jetzt nachdem das Problem mit der Batterie zu deutlich wurde, hat die Werkstatt einen Defekt festgestellt. Na ja, so richtig ja noch immer nicht. Würde mich nicht wundern, wenn die morgen neu eingebaute Batterie auch ruckzuck leergesaugt wird. Und dann??? Bekomme ich die Kosten für die nutzlose Neubatterie erstattet. Wird der eigentliche Fehler evtl. nie gefunden? Ich warte jetzt erstmal ab und hoffe, dass die neue Batterie dann für Ruhe sorgt und es wirklich nur daran gelegen hat. Aber nervend ist dieses leidige Problem schon für mich. In den letzten 3 Monaten mußte ich mich schließlich ca. 10-15x überbrücken bzw. anschieben lassen. Nochmals Danke für die Kommentare Andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.