![]() |
Ich kann Dir nicht ganz folgen.
Einerseits können ein Zwischenlager in D auch so einrichten (haben die vermutlich längst getan, denn scheinbar hat der Konzern in D schon mehrere Tochterfirmen). Subaru-Importeur und Ersatzteil-Handel, unter anderem... Und dann versteh ich nicht, was ein "Steuerlager" in D bringen soll. Was meinst Du damit? |
Das ist speziell bei importen interessant.
Hast Du ein Steuerlager, so kannst du Waren einlagern, ohne sofort Zoll und Einfuhrumsatzsteuer zu zahlen. Damit bleibt die Firma Liquide und kann mit dem Geld die eigentlich auf der Ware gebunden wäre solange weiterarbeiten, bis sie die Ware Tatsächlich aus dem Lager entfernt wird! Das ist eine reine betriebswirtschaftliche Sache. Das Geld, das ich nicht abführen muss kann arbeiten und rendite bringen!!!! LG Simon |
die machen komplet zu und alles andere macht den der Frey
|
Hallo Leute
Emil Frey ist in gewissen Dingen sehr teuer. Verschleissteile wie Kupplung, Kerzen, etc. gehen noch. Sobald man aber etwas Spezielles benötigt, darf der Verbraucher schön in die Tasche greifen. Jüngstes Beispiel für meinen L80 : Unterdruckdose Zündversteller 280Franken !! Auslasskrümmer 270Franken :-( Dafür stimmt aber auch der Service und viele Teile, die nur selten gefragt werden, sind an Lager und das Wichtigste : Noch zu bekommen und dafür bin ich dankbar ! LG Mike |
Ich kann mich dem Mike nur anschließen, viel wichtiger als der Preis ist die Kompetenz und die Verfügbarkeit!
Bei allem zwiespalt den es in der Vergangenheit zwischen den Händlern und Daihatsu gab scheint mir das ein akzeptabler weg zu sein! Neugierig bin ich wie sie das in Österreich handhaben wollen, wir haben hier auch eine Firma "Frey" die Toyota in Österreich importieren und die hier als Generalunternehmer für Toyota auftreten. Ich weiß nur nicht ob das die gleiche Firma ist wie die in Deutschland oder in der Schweiz..... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.