![]() |
@Merlyn: Danke, du sprichst aus was ich mir auch gedacht habe...
@ Die anderen: Also laut Scheckheft wurden alle Inspektionen usw gemacht. Allerdings denke ich, das ich die Kiste erst noch richtig einreiten muss, da ihn vorher ein Ömchen also Einkaufswagen genutzt hat. Hat ja erst 48000 nach 10 Jahren auf dem Tacho... |
Fahr erstmal ein paar Autobahnetappen und taste dich langsam ran, dann hat sich das erledigt.
Hab auch den VE, und der sollte problemlos Tachoanschlag schaffen, ohne dass man ihn dabei quälen muss. |
Erstmal behutsam einfahren. Bei Omi oder Opi (oder wer den Wagen gefahren hat) kriegen die Kisten oft nie mehr als 3000 U/min, und wenn man da gleich mit Karacho rangeht soll es schon Motoren gegeben haben die das nicht so mochten ;)
Lange Vollgasetappen würde ich diesem Motor ohnehin nicht zumuten, aber Tacho 150-160+ sollte er schon machen wenn das Wetter gut ist und die Fahrbahn gerade ;) |
Ich würde dir auf jeden Fall ein paar Tips geben wollen.
Also 130-140 TOP Geschwindigkeit ist auf jden Fall NICHT normal, außer du vergißt dass es einen 4. und 5. Gang gibt, das glaub ich aber eher nicht ;) 1. Motoröl, nimm ein gutes, am besten vollsyntethisches Motoröl 2. Neues Getriebeöl 3. Luftfilter überprüfen 4. Zündkerzen gehören eventuell getauscht, wenn du sie tauscht oder überprüfst achte darauf dass du nur Denso oder NGK Zündkerzen verwendest, alles andere mögen die Daihatsu Motoren nicht so gerne 5. Reifendruck überprüfen 6. Tacho überprüfen (am besten mit einem NAVI) vielleicht zeigt der Tacho ja auch nur zu langsam an....(=defekt) Wenn deiner ein Automatik ist, dann würde ich Geschwindigkeiten jenseits von 130 nur sehr bedingt dauerhaft empfehlen da der arme Motor sonst SEHR hoch drehen muß da es nur eine 3 Gang Automatik ist, da fehlt einfach noch ein Gang, dafür lässt du an der Ampel mit dem Automatik jeden normalen L7 eiskalt stehen :D (wir hatten so einen, echt endgeil wie DER anzieht vom Stand weg mit der Automatik...). |
Ich kann mich Rainers Punkten nur anschließen.
Ansonsten habe ich bei meinem nicht schlecht gestaunt als ich die 145er Wintergummis gegen 155/65 R13 Sommerräder getauscht hab! Ab da ging er locker über die Tachoskala hinaus. Und der Reifendruck macht enorm was aus, ich würde gute 0,2bar mehr reinpumpen als angegeben. |
Mit dem Autobahn-rantasten ist so eine Sache. Mal meine Erfahrung mit meinem zweiten Mazda 626:
2,0i 16V mit 115 PS. Werksangabe war 200 km/h. Ich kaufte ihn mit 77 tkm und 5 Jahren (er, nicht ich). Zugelassen war er in Berlin, könnte also sein, dass er immer nur Stadtverkehr gefahren wurde. Anfangs lief er Tacho 180. Messungen haben dann ergeben, dass die Tacho 180 nur 166 km/h waren. Da ich jede Woche 2x 500 km Autobahn gefahren bin, hatte ich genug Gelegenheit, ihn "freizublasen". Das hat zwar etwas gebracht, aber wirklich schnell wurde er nie. Meine damalige Mazda-Werkstatt hat sämtliche Teile getauscht, die sie für nötig hielten (Kerzen, Filter ....) aber die 200 hat er nie erreicht. Nach ca. 20 000 - 30 000 km hatte ich ihn auf Tacho 210 auf der Ebenen, was realen 192 km/h entsprach. Lediglich bergab lief er in den Begrenzer bei Tacho 218, was dann tatsächlich den angegebenen 200 km/h entsprach. Insgesamt hatte ich ihn 55 000 km. Er lief bis zum Schluss nicht so, wie ich mir das erhofft hatte. Woran es nur wirklich gelegen hat, weiß ich nicht. Und vielleicht ist es bei deinem Cuore was ganz anderes, aber mache dir nicht zu viel Hoffnung. Wenn du wirklich so schnell fahren möchtest, dann kaufe dir einen anderen Cuore und mache vorher eine Probefahrt mit Vollgas über die Autobahn. Ich mache seit dem Mazda immer Probefahrt auch auf der Autobahn. Alternative ist, dass du einfach damit lebst. Seitdem mein Ulysse vor 35 000 km mal eine Zündkerze verloren hat, fährt er auch nicht mehr reale 18 km/h, sondern max. noch 145 bis 150 km/h. Ich kann damit leben, da ich meist eh nur 130 fahre, ärgerlich ist es trotzdem, wenn ich dann doch mal schneller fahren will/muss. Ich finde den Fehler nicht, möchte aber nicht alles auf gut Glück tauschen. Und verkaufen kommt nicht in Frage. Bis denne Daniel |
Zitat:
Weil 178 km/h fährt mein L7 auch mit Serienreifendruck auf 175er Reifen. Greetings Stephan |
Wie kommst Du auf die Idee?
Hat ja niemand behauptet, dass man pro 0.1bar so und so viel schneller wird... |
Ich auch nicht...
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mein L5 lief heute selbst mit Fahrradträger und Gepäck für 3 Wochen seine 140. Bin aber meist nur 115-120 gefahren, damit die Kiste nicht soviel säuft.
Manu |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.