![]() |
Hatte ich beim L201 auch schon, Pumpe undicht da ich den Kühler mit Chemie gesprült habe und einen Tag später war sie wieder dicht. Hab sie aber trotzdem irgendwann aus Sicherheitsgründen erneuert,- das kann nämlich schon den Motorschaden bedeuten wenn sie nochmal unbemekrt anfängt zu siffen. Immerhin ist die Pumpe jetzt vorbelastet, bzw mal auffällig geworden.
|
Ja, ist schon klar. Also vorerst immer ein Auge auf die Strasse und das andere auf die Temperaturanzeige, nach jeder Fahrt ein Blick unters Auto und in den Kühler.
Thanx Reinhard |
Nehm zur Sicherheit mal den Keilriemen runter und schau ob die Wasserpumpe eventuell Spiel hat oder schwer dreht. Im Auge behalten würde ich das aufjedenfall. Und wechsel den Frostschutz gleich komplett und spül das System mal mit klarem Wasser. Eventuell lösende Rostplacken im Kühlkreislauf killen schnell jede Pumpe.
|
Nehm zur Sicherheit mal den Keilriemen runter und schau ob die Wasserpumpe eventuell Spiel hat oder schwer dreht.
Sicherlich meinst du den Zahnriemen. Habe heute Frostschutzmitel gekauft aber noch nicht eingefüllt. Wollte hier mal fragen, ob es empfehlenswert ist, das Kühlsystem mal mit Kühlerreiniger durchzuspülen. Habe da im Baumarkt was von Nigrin und Liqui Moly gesehen. Ach ja, bin heute 250 km gefahren, WaPu bis jetzt noch dicht. |
Die Wasserpumpe wird vom Keilriemen angetrieben, warum willst du da den Zahnriemen runter nehmen ????
manu |
Tja, dann hat mich der Meister der Dai-Werkstatt falsch informiert. Er hat mir jedenfalls bestätigt dass der Ausbau der Pumpe nicht so einfach sei, da sie vom Steuerriemen (wörtlich) angetrieben wird
|
Das mit dem Kühlsystemreiniger kannst du dir sparen, nimm normales Wasser und dann lieber 2 Mal.
Die Wasserpumpe wird vom Keilriemen angetrieben. Um diese auszubauen wäre es erforderlich den Zahnriemen abzunehmen weil alles ziemlich Eng und verbaut ist. |
Vielleicht hat er sich missverständlich ausgedrückt ? Ohne den Zahnriemen abzunbehmen stelle ich es mir sehr schwer-unmöglich vor die Pumpe zu wechseln
|
Zitat:
Habe heute das Kühlsystem dreimal mit Wasser durchgespült und dann Frostschutz eingefüllt. Nach 120 km immer noch dicht. |
Der Meister doch recht,- der Zahnriemen muß demontiert werden da die Pumpe dahinter sitzt. Wird nicht angetrieben vom Zahnriemen, aber trotzdem ists halt Mehrarbeit.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.