Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Cuore Bj.2005 springt schlecht an. (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=37165)

bluedog 25.10.2011 19:00

Nachtrag:

Die Masseverbindungen wurden geprüft?

Wenn da zuviel Widerstand drinn ist, kann sich das ähnlich bemerkbar machen, wie eine altersschwache Batterie... Demzufolge hört sich der Anlasser gequält an, das Auto fährt sonst aber normal... und die Batterie kann noch so neu sein.

pförtner 25.10.2011 19:14

:tach:
....Moin Moin

Hi Sabrina!

Hast Du eventuell beim tanken Super E10 eingefüllt??

Das könnte auch ein Grund fürs schlechte Startverhalten sein.

bluedog 25.10.2011 19:40

Kommt auf die Temperatur an. Noch glaub ich nicht daran, dass es kalt genug ist, um den Kaltstart ernsthaft zu erschweren.

Ausserdem würde das die schlechte Gasannahme spätestens dann nicht mehr erklären, wenn die grüne Temperaturanzeige aus ist.

mike.hodel 25.10.2011 20:02

Wie wäre es mal mit einem Batterie - Belastungstest ? :-)

LG

Mike

Q_Big 25.10.2011 21:00

Ich denke hier sollte man sich auf die Werkstatt verlassen.
Innerhalb dieses Beitrages ists ja nur ein Rumgerate, welches Sabrina zusätzlich verunsichert.

Abwarten was die Werkstatt diragnostiziert, da sie den Wagen eine Nacht dabehalten wollen, scheinen sie die Problematik ja ernst zu nehmen.

1.Cuore 25.10.2011 23:22

So nun noch ein Tip von mir.

Wobei vieles schon Gesagt wurde, aber Ferndiagnosen sind wie Kristallkugel Vorhersagen.

Kannst auch noch das Masseband deiner Batterie prüfen. Das vom Minuspol an die Karosserei deines Autos geht.

Ist dieses irgendwo locker oder gar kaputt. Ist das auch noch so ein Fehlerbild. Da zum starten doch ziemlich viel Ampere fliessen müssen.

Dabei kannst du auch gleich nach der Verschraubung am Anlasser gucken ob diese noch fest sind.

Klingt jetzt böse - ist aber nicht so gemeint -> noch viel Spass beim Rätsel raten :grinsevi:

Aber denk dran alles wird gut :idee:

Sabrina 26.10.2011 07:53

Guten Morgen,

um mal schnell ein paar Fragen zu benatworten.

Die Zündkerzen sind neu, haben wir letzte Woche verbaut. Genau so wie den Luftfilter.

E10 habe ich nicht getankt. Achte schon immer drauf. Da es das bei uns seit ein paar Wochen auch gibt.
Batterie ist auch neu. Wurde letzten Montag verbaut.

Weitere test wurden noch nicht gemacht. Bring den Wagen gleich noch mal nach Daihatsu und dann hoffe ich das die den Fehler finden werden.

Sobald ich was weis meld ich mich aber.


Bedanke mich aber schon mal bei euch für die vielen Tips. :gut:
Ich habe ja doch noch Hoffnung das mein kleiner Kuddel wieder läuft.

toal 26.10.2011 08:03

Hallo,
vielleicht hilft meine Erfahrung vom Polo weiter, der hatte damals ähnliche Symptome.
Grund hierfür (nach 800€ Vorreperaturen ohne Erfolg) war ein dichter Kat. Durch die steigende Temperatur im kat selbst wurde der wieder durchlässiger und sprang sofort an.

Gruß

Sabrina 26.10.2011 20:00

Nabend,

@ toal
Das verstehe ich nicht :gruebel:


Die aus der Werkstatt hatten sich leider nicht gemeldet.
Die wollten über den Tag verteilt mal schauen wie er anspringt.

Morgen früh geht das doktorn dann wohl weiter. Ich hoffe ja mal das meine Nähmaschine sich von seiner besten Seite zeigt und nicht anspringt und die den Fehler dann sofort finden.

Sabrina 27.10.2011 12:34

Hallo,


also ich habe meinen Kuddel wieder und ich habe vermutlich ein Ergebnis.

Die haben den Wagen komplett durchgeschaut und hatten den auch am PC angeschlossen wegen Fehler auslesen. Und es wurde nichts gefunden. Er ist auch heute morgen ohne Probleme angesprungen.Demzufolge müsste er einwandfrei laufen. Was er ja auch tut. Wenn er denn anspringt.

Die Vermutung liegt nah das es an dem Schlüssel liegt. Die von der Werkstatt hatten ja nur den Ersatzschlüssel und mit dem springt er ohne murren an. Ich soll das mit dem jetzt mal ausprobieren und dann einfach mal wieder tauschen mit dem anderen Schlüssel. Auch soll ich mal die anderen Schlüssel erstmal vom Bund lassen, also meinen Hausschlüssel und den Kellerschlüssel. Einfach nur um mal zu testen, ob die vielleicht stören könnten.

Der aus der Werkstatt meinte zwar er kann sich das nicht vorstellen das der Schlüssel kaputt ist, zumindest hat er das noch nie erlebt. Aber man weis ja nie.

Ich bin dann mal gespannt ob er heute Nacht anspringt nach Schichtende. Dann wirds sich ja zeigen ob der Ersatzschlüssel was bringt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.