![]() |
Zitat:
|
Nö.
Die Spur ist nur nicht verstellt. Das Lenkrad ist aber noch etwas schief. Ich denke da müsste man,wenns einem unbedingt nötig erscheint,das Lenkrad neu aufstecken? Mehr kann ich net machen. Gruß Dietrings |
lenkrad umstecken sind feste schritte, 5° oder sowas, damit kann man ein lenkrad nie und nimmer ausrichten. zur spureinstellung gehört das ausrichten des lenkrades zwangsläufig dazu, denn es wird, wie von mir geschildert, an den spurstangen eingestellt. wenn das nicht gemacht wurde, kann man nur hoffen, dass du die achsvermessung nicht bezahlen musstest.
manchmal frag ich mich echt, warum sich leute die mühe machen und in einem forum was fragen, wenn sie dann die richtigen antworten gar nicht hören wollen. :nixweiss: |
Wenn das Lenkrad schief steht, das Fahrzeug aber geradeaus fährt, ist definitiv etwas mit der Spur nicht in Ordnung.
Soetwas passiert oft wenn z.b. beim Spur einstellen nicht peinlich genau darauf geachtet wird das das Lenkrad gerade steht während man unten die Spur einstellt. Das Lenkrad umzustecken wird nichts bringen, ausser das das Lenkrad wohlmöglich in die andere Richtung schief stehen wird - hatte ich auch irgendwo schon erwähnt gehabt. Ich würd die Sache mit der Achsvermessung nochmal Reklamieren. |
Dass bei Daihatsus das Lenkrad nicht gerade steht, liest man ja gar nicht so selten. Bei meinem L276 ist es auch schief, schon ab Werk. Beim Terios ist es gerade, Beim L251 war es das auch gerade.
|
Die Achsvermessung ist doch völlig in Ordnung.
Spur wurde vermessen, passt, Lenkrad steht natürlich immer noch schief, aber die Behebung dieses Problems, also das Geradestellen des Lenkrads, war wohl nicht Bestandteil des Auftrags. Zu beanstanden gibt´s da nichts und wenn man nun das Lenkrad gerade haben will, dann eben nochmal hin... Und irgendwie... dass das mit dem Lenkradumstecken nicht funktioniert, das steht irgendwo im zweiten Beitrag... ernüchternd sowas... |
Stimmt, die Spur kann natürlich trotz schiefem Lenker stimmen. Ist dann eher ein kosmetisches Problem. Ist nur ärgerlich, denn wenn mans bei Kauf reklamiert hätte, wäre es wohl kostenlos behoben worden. Daher auch mein Beitrag weiter oben, nach 3000 gefahrenen Kilometern ists halt ärgerlich.
Schiefer Lenker kommt ja echt nicht selten vor. |
genau, in allen foren, die ich kenne, gibts das hin und wieder.
aber nochmal, eine achsvermessung beinhaltet normalerwiese nicht nur das messen, sondern eben auch das einstellen. und einer der ersten schritte ist es, das lenkrad im auto gerade zu stellen und zu fixieren. erst viel später schaut man dann auf die werte und erkennt, dass beide spurstangen eine winzigkeit korrigiert werden müssen. das ist im preis enthalten. natürlich kann es ein problem werden, wenn man für 60 euro ein auto bekommt, wo man von nachlauf bis sturz an allen rädern alles einstellen kann und muss, aber das ist zum einen eine frage der kalkulation und zum anderen in diesem fall nicht relevant. |
Krieg ich Prügel wenn ich sage daß das Lenkrad,nach Winterreifenmontage,fast gerade steht ?:wusch:
Gruß Dietrings |
Da staunt der Fachmann und der Laie wundert sich :gruebel:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.