![]() |
1. Achsmanschette Richten
2. in Eigenregie etwas Rostuschutz betreiben (viel ist nicht zu retten aber es gibt Mittelchen die das Rosten hemmen), Wenn man noch nirgendwo mit dem Schraubendreher durchpieken kann ist es noch ok. 3. Oktober 2012 nochmal mit dem Tüv versuchen, wenn ja freuen und 2 Jahre weiterfahren, wenn nicht bestanden, und Folgereperaturen zu aufwendig, siehe Punkt 4. 4. Schrottpresse (Oder über Ebay als Teileträger verkaufen) So ist meine Einschätzung um das ganze wirtschaftlich erträglich zu machen. Zum Getriebe: Getriebeölwechseln und/oder Kupplungsseil mal nachstellen (lassen). Eventuell hakt es dann nicht mehr so (so hab ich das jetzt verstanden). |
Hallo zusammen,
Ein kleines Update. War heut beim Freundlichen der mir sagte die Manschette kostet mit einbau ca. 100 Euro (wie es mir schon vorgeschlagen wurde hier) und der Rostbefall hinten kostet mit allem drum und dran um die 120€. Werd mein kleinen wohl doch noch nicht der Schrottpresse zuführen. Danke nochmals für Eure Tips. Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.