Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Puh gerade so übern TÜV gekommen.... (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=36839)

grenadir 14.09.2011 11:40

Hallo

also das kaltstartverhalten bezieht sich ,das ich erstmal wenn er über nacht gestanden hat, mit den pedal 5bis6 mal pumpen muss ,sonst würde er nicht anspringen, und dann bei durchgetretnen pedal starte dann läuft er mit erhöter drehzal (leicht schwankend) und ich muss ungefähr 30 sec. warten bevor ich losfahren kann. weil er kein gas annimmt . so wie der zeiger (temperatur) ein stücke von 0 weg ist ,dann läuft er einwanfrei nimmt gas an ,fährt sich ganz normal halt dann.

redlion 16.09.2011 16:09

Zitat:

Zitat von grenadir (Beitrag 445579)
aber seit 2 jahren habe ich noch keinen günstigen L501 zum schlachten hier gesehen in berlin .ich rede so von 100bis150 euro ,die sind hier alle wesendlich teurer, und die billigen sind immer am arsch der welt abzuholen

Gruß Andre´ :gruebel:

Hallo André, bin zwar nicht in der Nähe von Berlin, aber Viersen (500km) ist auch noch nicht am Arsch der Welt. Habe einen 501 den ich abgeben würde, wollte ihn eigentlich in Einzelteilen verkaufen, aber für 130€ gebe ich ihn komplett ab. Der Wagen hat noch TÜV bis 4/12, ausgebaut habe ich bisher lediglich die Batterie und den Schaltwahlzug, habe ich beides für meinen 201 gebraucht. Fahren könnte man das Auto sowieso nicht mehr, da die Kupplung defekt ist (vermutlich Ausrückgabel gebrochen). Auto müßte also mit Trailer abgeholt werden.
Gruß Reinhard

grenadir 18.09.2011 00:24

dein angebot ist wirklich gut, für den preiß ,und danke für das angebot. aber leider zu weit weg ,weil ich habe ein schlepper der das für mich holen würde aber bei 50cent je km ist das zu teuer für mich , da muss ich wohl noch warten leider ,(bis hier was in der nähe ist 100km oder so)und noch so rumfahren.

grenadir 22.09.2011 09:13

Hallo

habe mal bei ebay gestöbert , kann ich diese lamda nehmen ? http://www.ebay.de/itm/250845922434?...84.m1423.l2649 Habe gesehen da sind auch gewinde angaben? (-Gewinde M18 x 1,5) welches gewinde hat den die Sonde aus dem L201, weiß das jemand?


Andre

Reisschüsselfahrer 22.09.2011 16:04

Nehmen kannst du im Prinzip jede EIndraht-Sonde, die also ein Kabel hat, welches Gewinde passt kann ich dir nicht sagen, ich hab aber irgendwie im Hinterkopf, das man für nen L201 ne Adapterplatte braucht die mit 2 kleinen Schrauben am Krümmer fest ist.

Manu

Q_Big 22.09.2011 17:08

Zitat:

Zitat von grenadir (Beitrag 446264)
Hallo

habe mal bei ebay gestöbert , kann ich diese lamda nehmen ? http://www.ebay.de/itm/250845922434?...84.m1423.l2649 Habe gesehen da sind auch gewinde angaben? (-Gewinde M18 x 1,5) welches gewinde hat den die Sonde aus dem L201, weiß das jemand?


Andre

Zitat:

Lambda einfach einpolig universell bei Ebay, kann fürn Corsa sein, muß aber neu sein.
Adapterplatte gibts entweder da oder bei Unifit und passt,- hab ich auch.
Wie gesagt, Adapterplatte von Unifit, mit der gehts 1A, auch vom Gewinde.
Meines Wissens hat erst der L5 ne geschraubte Lambda, der L201 einen Flansch.

Obacht, die Schrauben reißen meist ab und müssen ausgeborhrt werden. Das ist eigentlich kein Problem wenn mans schonmal gemacht hat, einfach neue Gewinde eine Schraubengröße größer nehmen.

grenadir 22.09.2011 23:03

also bei mir ist die wie eine zündkerze eingeschraubt ? und bei unifit habe ich auf der seite nachgeguckt da gibs weder eine adapterplatte noch ne sonde ,daihatsu ist da drinne ,aber nur alle anderen fahrzeuge nicht der cuore......

bluedog 23.09.2011 12:13

Machs doch so, wies schon hier geschrieben steht. Es funktioniert im Prinzip jede eindrahtige Sonde... Es dürfte also egal sein, ob die für einen Cuore oder nen Charade oder sonst ein Auto verkauft wird. Da die Adapterplatte zur Sonde passen muss, sollte sich so eine dann auch noch finden lassen.

Ansonsten: Tiefer in die Brieftasche langen und sich den Aufwand sparen... Originalteile passen auf Anhieb... Würde dann auch die Löterei an den alten Stecker sparen...

Meines Erachtens sind solche Universalsonden nur was für Leute, die Wirklich Schrauben können, es also hinkriegen, die Adapterplatte zu montieren, seis nun geschraubt oder geschweisst, und die es auch hinkriegen, den Stecker von der alten an die neue Lambdasonde zu löten (Nein, eine Quetschverbindung oder eine Klemme reicht an dieser Stelle nicht. Die hat zu viel Widerstand).

Muss all das in der Werkstatt erledigt werden, kostet das Arbeitszeit, was den Spareffekt weit überkompensieren dürfte.

Reisschüsselfahrer 23.09.2011 16:03

Beim L80 und auch beim L501 sind sie geschraubt wie ne Zündkerze. Vllt hast du nen L80 oder L501 Krümmer, die passen ja auch ohne weiteres in den L501.

Wenn dem so ist, dann ist die Sonde noch leichter zu tauschen, da man die meist recht gut losbekommt, event. ne Runde fahren damit der Krümmer schön heiß ist, dann löst die sich besser.

Ansonsten stell doch mal nen Photo rein, von Krümmer und Sonde, dann kann man vllt besser sehen was Sache ist.

Manu

grenadir 23.09.2011 16:05

ums löten gings nicht, geht nur darum wo ich den adapter herbekomme weiter nichts..... alles andere mache ich schon selbst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.