![]() |
da fällt mir was ein... isses möglich n doppeldinradio einzu bauen wenn man die uhr und das kleine fach wegnimmt..?!?!
|
Zitat:
Und wenn man die beachtet, dann ist es eben genau so einfach wie gesagt wurde. Wenn die Einbautiefe natürlich entsprechend groß ist, ist es doch ganz klar, dann dass dann dazu führt, dann was mehr gmacht werden muss. Greetings Stephan |
was hat die einbautiefe mit dem korbduchmesser zutun? bis zum fenster drinne is noch viel platz...
|
Sorry, da hab ich dich falsch verstanden. Ich hate das jetzt so aufgefasst, dass der Korb
nicht reingepasst hat, weil du ihn nicht weit genug nach hinten schieben konntest, weil das Fenster kam. Hab ich dann falsch verstanden. Also passen je nach Bauart die16er problemlos rein oder auch nicht. ;) Kommt dann drauf an, wie der Hersteller den Korb designt hat. Klangtechnisch ist es ja ohnehin von Vorteil die Lautsprecher nicht direkt auf das dünne Blech zu montieren, sondern einen Ring aus Holz o.ä. zu verwenden. Greetings Stephan |
jop....werde die tage n ring nehmen... denn das blech scheppert ganz schön..dämmen kommt auch noch dran was könnte ich denn da am günstigstenm nehmen...ausser bitumplatten
|
Zitat:
Grüße! |
Ich würde nichz unbedingt etwas nehmen, das Feuchtigkeit (auch aus der Luft) aufsaugt wie ein Schwamm...
|
Dem würd ich mich anschließen, das gammelt dann ziemlich schnell.
Was spricht denn gegen selbstklebende Bitumenmatten? Die sind einfach zu verarbeiten und erfüllen ihren Zweck. Greetings Stephan |
ihr glaubt doch nicht wirklich das ich den rat von jacks glauben schenke...? lol
joa ich suche was was nich allzu teuer is... |
Was verstehst du denn unter "nich allzu teuer"?
Greetings Stephan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.