![]() |
Also wenn jemand nen Bericht über das Treffen erwartet, das könnt ihr vergessen! Es ist ein 3 seitiger Bericht über den Rückzug von Daihatsu aus Europa. Vom Treffen gibt keinen Bericht lediglich, 3 Bilder mit Beschreibung. Ein Gruppenbild wo man ne Lupebraucht, ein Bild von Vanesse und ihrem L5 und ein Bild von Claus-Peter und Bianka mit dem G10, das wars.
Also Claus-Peter und Vanessa dürfen jetzt zum Kiosk laufen, dem Rest würde ich davon abraten, im Bericht steht eh nur Gesäusel . . . Zitat:
|
Echt schade was die mit dem Material gemacht haben. Von wegen drei Seiten zum Treffen, quasi kein Wort zum Treffen im Bericht.
Na mal sehen ob es in der Klassik Ausgabe mehr gibt. Und dafür bin ich extra vor der Arbeit zur Tanke gedüst :-) |
Zitat:
Eigentlich ist´s genau andersrum beziehungsweise müsste man es abwandeln... Zitat:
Aber deshalb konnte noch lange keiner damit etwas anfangen, denn kennen heißt für mich mehr als "hab ich mal davon gehört". Und als Anfänger- oder Günstigauto fuhren - zumindest in der Vergangenheit - sehr viel mehr Leute einen Daihatsu als es die Verkaufszahlen vermuten lassen. Aber egal... sinnlose Wortklauberei... |
Grad die Bild für Autos gekauft..Is ja der Wahnsinn, einem über 30 Jahre agierenden Autohersteller, welcher sich nun aus Europa verabschiedet, werden ganze 3 Seiten gewidmet. Schade..traurig..
Ich verweise an die Wursttheke: Darfs ein bißchen mehr sein? http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ons/icon12.gif |
Salut!
Naja, ein Satz mit X - das war wohl nix. Das Kurzinterview mit Udo Auchter ist nicht schlecht, bringt vieles auf den Punkt. Der Bericht ansich: naja. Die Fotos sind "witzig". Der F10 mit Heuwender dran einfach genial. Beim G10 (als erstes PKW-Modell in Deutschland) ist ein Facelift zu sehen :stupid: ... Piet und Bianca werden befördert, zum Organisator des Treffens *gg* Die 1,60 sind aber nicht rausgeworfen, es ist Freitag und mit dem Rest der Zeitung kann man auf dem Markt den Fisch einpacken, das "Format" ist dafür sehr brauchbar. :wusch: Rene |
Ich finds auch schade das ich zum Organisator gemacht wurde. Fast genauso schlimm
ist das c in Bianka ;) Den Bericht ansich finde ich aber gar nicht mal so schlecht. |
Ich denke man sollte schon auch die Kirche im Dorf lassen.
Bei einem Anteil von vielleicht 2% am Deutschen Automarkt ist das wirklich "nix", dafür einen 3 Seitigen Bericht zu bringen ist schon sehr nett. Nett für die die es am härtesten trifft (die Fans, die Händler und die Mitarbeiter von DD). Oder war es nur ein pausenfüller für das Sommerloch? Ich habe den Bericht noch nicht gelesen, ich habe nur die Fotos schon kurz gesehen. Und ich weiß nicht ob man erwarten kann dass die den Unterschied zwischen einem Facelift und nicht Facelift erkennen beim G10 ist auch schon schwierig. Der harte Kern erkennt das bereits am vorderen Kotflügel was für einer das war, aber ich traue mich wetten das nichtmal 70% der hier ständig tätigen so wirklich viel über den G10 wissen, warum auch? Sie hatten nie einen und eigentlich interessiert der sie auch überhaupt nicht. Man muß bei solchen Berichten schon froh sein dass da überhaupt ein (MK-1) G10 abgebildet ist. Denn bei der Autobild kannte man scheinbar auch 1986 noch nicht den Unterschied zwischen einem MK-1 und einem MK-2 beim G10 oder dass es überhaupt 2 Versionen gab, siehe auch: http://www.charade-g10.net/Gebraucht..._1986_full.jpg Über der Motorhaube vom G10 achte man mal auf den Text: "So wie auf diesem Foto wird der Daihatsu Charade seit 1983 unverändert angeboten...." Das liegt mit sicherheit auch an der extremen seltenheit dieser Fahrzeuge, denn auch schon damals gab es kaum welche... Und bei knapp 90.000 gebauten Fahrzeugen Weltweit ist er schon echt selten!! |
Ich habs auch noch nicht gelesen.
Aber ich sehe das so wie Rainer. Man muss realistisch bleiben. Jedenfalls kann ich nicht ganz nachvollziehen, dass man enttäuscht ist, wenn das/die Treffen beim Thema Abschied von D aus Europa nur am rande erwähnt wird... Ist halt dann nur ein ganz kleiner Teil der Geschichte, aber eben vielleicht genau der Teil, ders ausmacht, dass die Marke für die Zeitung sympatisch rüberkommt. In sofern dann auch ok, find ich. Schlimmer find ich da schon, dass der wirkliche Organisator des Treffens ungenannt blieb. Wobei ich da auch weit ausserhalb der Bild schon sehr viel schlimmeres lesen musste, was inhaltliche Falschangaben betrifft. Aber, gibts dafür nicht sogar sowas wie ein Gegendarstellungsrecht? Oder kennt man das in D nicht? Ich freu mich überhaupt schon, dass die Bild das flying D mal wahrnimmt. Zum Umfang: Nicht meckern. Daihatsu ist nicht VW. Man kann also zum Abschied wohl keine Sonderausgabe oder Sonderbeilage erwarten. Und für eine Marke, die in D wohl, gemessen am Gesamtmarkt wirklich quasi keiner kannte, ist das doch ok mit 3 Seiten. Zudem kann ja noch was nachkommen in einem guten Jahr. Zum Begriff des kennens. Im obigen Zusammenhang mein ich das nicht so, dass es reicht, die Marke Daihatsu schon mal wahrgenommen zu haben. Es muss mindestens noch bekannt sein, dass es sich um einen Autohersteller handelt, und dass das kein Koreaner oder Chinese ist. Die ersten beiden Punkte schaffen relativ breite Bevölkerungsschichten vergleichsweise spielend. Beim 3. Punkt muss das Marketing jämmerlich versagt haben, denn die wenigsten wissen, dass Daihatsu ein japanischer Autohersteller ist. Nochmal viel weniger ist bekannt, dass es sich um eine (100%ige) Toyotatochter handelt. So gesehen ist es durchaus richtig, zu sagen, dass Daihatsu kaum einer kennt/kannte. Am Rande: Wem sagt der Autohersteller Gutbrod heute noch was? Stichwort Direkteinspritzung... Und das war ein Deutscher Hersteller... kennt auch keiner (mehr). |
Ich habe die letzten 2 Auto Bild an unserer Dorftanke bekommen (Die Tanke iwrd ja für Nachschub sorgen). Die ersten hat Martin wahrscheinlich heute früh schon gekauft.
Bin ja mal gespannt wieviel wir nachher zu Hause haben.:gruebel::grinsevi: LG Sarah |
ich hab vorhin auch mal reingeschaut und war ehrlich enttäuscht um den Umfang des Berichts. Klar, Daihatsu ist ne kleine Randgruppe. Aber der nette Journalist war so interessiert und hat SO viele Fotos gemacht vom Wide und dem L80 auf dem Treffen... wo sind die?
Oder hab ich das verrafft und die kommen in der Klassik? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.