![]() |
Hallo Mike,
danke für die hilfreiche Info. Wie funktioniert denn der "Schnelleerlauf"? Man will ja auch was lernen. Wie Du hat "Vergaserfuß abdichten" der Daihatsu-Händler als Möglichkeit auch erwähnt (hat das Auto nicht gesehen). Der Leerlauf schwankt nicht, sondern der erhöhte Leerlauf setzt ca. 15 sek. nach dem Starten des kalten Motors ein und hält dann ca. 5 Kilometer an. Dann, ganz plötzlich kommt der normale Leerlauf wieder. Schläuche machen guten Eindruck. Kann die Membran der U-Dose hängen?? Chris. |
Wenns nur im Kaltstart auftritt, so ist das unter Umständen normal. Die Vergaser setzen den Leerlauf dann meist auf 2000, im Winter teils 3000 Umdrehungen hoch.
Edit: Okay, du hast ja Choke... Dachte an die Kaltstartautomatik, solche Vergaser gabs auch. |
Ja Q Big, das Problem erscheint fast wie die Beschreibung einer Startautomatik, das Wägelchen hat aber keine.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.