![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Um den Sachverhalt zu klären habe ich dann erst bei der Filiale in Norderstedt angerufen: "Wir wissen das nicht genau rufen sie in Hamburg an." Also bei der Filiale Holzmühlendamm angerufen. Chef: "6. Wartung bei ..5 Jahre oder 90.000 km..." Also doch!
Dann wieder Filiale Offakamp angerufen und den dortigen Chef damit konfrontiert: Seine Aussage: Die ServiceSoftware von Daihatsu sagt das aber und in der Vergangenheit wurde das auch immer bei 75.000 bzw. 5 Jahre gemacht. Die Filliale im Holzmühlendamm würde ja eher Autos verkaufen und hätte daher nicht so den Durchblick. Ich habe dann nochmal ganz konkret nachgefragt ob er diesen Zahnriemenwechsel beim Trevis immer bei der 5. Wartung/75.000 km/5Jahre gemacht hat. Antwort: JA das weis er ganz genau. Was mich aber wirklich geärgert hat war die Aussage: Wenn ich kein Vertrauen zu ihm/seiner Werkstatt hätte dann sollte ich besser wo anders hingehen. Dafür gabs es auch später, nachdem klar war das Vertrauen in diesem Fall auch absolut unangebracht gewesen wäre, keine Entschuldigung. Dann eine Weile später kommt der Anruf vom Mechaniker das ich doch recht hatte und er leider einen Fehler begangen hat. Der neue Zahnriehmen wäre aber nun schon drin aber sie würden mir bei der Bezahlung "entgegenkommen". Genauer könne das aber nur sein Chef entscheiden. Zwischendurch habe ich dann per Mail auch von Daihatsu Deutschland die Auskunft erhalten das der Wechsel bei er 6. Wartung/90.000 km/5. jahr zu machen ist. Dann bin ich ziemlich sauer hingefahren. Mir wurde vom Mechaniker erklärt das ich "nur" die Materialkosten des Zahnriehmens/rolle zu zahlen hätte was aber als Gesamtsumme merkwürdigerweise immernoch ~ 650 € ergab. Der Chef war bei diesem Gespräch leider nicht anwesend. Mein Hinweis das das mit der Aussage vom Vormittag: Alles zusammen: ~ 700 € davon ~ 300-350 € Zahnriemen irgendwie nicht so ganz zusammenpasst und ich mit dieser Regelung nicht einverstanden bin ergab dann ein längeres Hin-und Hergerechne / Diskussionen etc. Am Ende mußte ich dann weder Lohn noch Material vom Zahnriehmen zahlen. Kleine Inspektion und Bremsen Vorne zusammen ergaben dann aber immer noch "teure" 480 € (inkl. MwSt) die ich letztendlich bezahlte. Unterm Strich bleibt das Gefühl (was natürlich auch täuschen kann) für mich als Laien doch einen Teil der sinnlosen Zahnriemen Aktion über die erhöhten Kosten von Inspektion/Bremsen bezahlt zu haben. Sicherlich war der Fehler mit dem Zahnriemen keine Absicht der Werkstatt aber der Umgang mit diesem Irrtum war leider nicht so das er mein erschüttertes Vertrauen wieder hergestellt hat. |
..... das ist ja der Klopfer, hammermäßig!
Das alles würd ich (auch wenn Du jetzt nix bezahlt hast) mal haarfein an Dai Deutschland berichten, denn so muß man den Karren ja nun nicht an die Wand setzen! Schick auch ruhig mal die "Restrechnung" mit hoch, damit dei Punkte mal gecheckt werden. Aber jetzt weißt Du ja, wo Du Dir verläßliche Infos holst, nämlich hier! Und fürs nächste Mal noch einmal den Tipp: die Bremsen des Cuore L251 und des Trevis sind super einfach, geh Bluedogs "Gebrauchsanweisung" durch, das ist alles kleinklein beschrieben. Bei den Originalteilen zahlst Du Dir echt nen Wolf |
Okay, dann ist Offakamp für mich aus dem Rennen!
Ich hatte mir da letztes Jahr nen neuen Cuore ausrechnen lassen und fühlte mich dort bezüglich Rabatt und Restwert meines alten Wagens nicht gut aufgehoben. Ich konnte förmlich das €uro-Zeichen in den Augen funkeln sehen. Offakamp, sie sind raus! Mein Boschdienst hatte mir auch mal irgendwann den Zahnriemen irrtümlich gewechselt. Die haben sich damals entschuldigt, weder Material noch Arbeit berechnet und der Rest der Arbeiten war auch nicht ungewöhnlich teuer. Eher, wie immer, ausgesprochen günstig. Da gehe ich auch seit 1986 immer wieder gerne hin. Alles andere macht man mit mir einmal: das erste und das letzte Mal. Gute Werkstätten sind echt wie die Nadel im Heuhaufen. |
480 € für Bremsen und Inspektion kommt aber hin, dabei handelt es sich um einen durchaus normalen preis.
Greetings Stephan |
Im Endeffekt führt ein verfrühter Wechsel dazu, dass der nächste Wechsel auch wieder früher auftritt. Für den Fall, dass man den Wagen baldigst wieder verkaufen will, wär´s natürlich auch blöd, wenn man vorher noch das Geld "umsonst" reinrichtet.
Einerseits lukrativ, andererseits aber "nur" eine Kostensache von 50 €, denn gewechselt gehört das Ding früher... oder später... Du hast jetzt also mal eben 300 € gespart... anstatt 50 € umsonst zu zahlen. Klar geht´s so nicht, wie´s gelaufen ist, aber diese Regelung am Ende finde ich sehr entgegenkommend. |
Zitat:
|
.... ich glaub Ludwig meinte eher den reinen Materialwert, laut meiner Rechnung vom 29.04.11: Zahnriemen 14,95€, Spannrolle 27,37€ plus 19% Mwst = 50,36€
|
Für Bremsen und kleine Inspektion denk ich auch, dass der Preis ok ist.
Bremsen sind nunmal teuer bei Dai. Jedenfalls, wenn man Originale Teile verwendet. Aber wenns gut gemacht wurde, und nicht nur Altteile raus und neue rein, ist es das wert. Wers billiger will muss zumindest die Teile selber einkaufen... oft kompensiert sich das dann aber, indem kurzerhand mehr Arbeitszeit fällig wird. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.