Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Marderschaden (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=35884)

E-ata 08.05.2011 12:49

Hi MeisterPetz,

fahren war eigentlich wie immer, keine aufälligkeiten und eine warnleuchte ging auch nicht an. werde mich morgen dann nochmal nachfragen wie der aktuelle stand ist. das es nicht so teuer ist beruhigt mich schon mal.

Rainer 08.05.2011 13:13

Die Geschichte ist schon extrem komisch! Haben DIE dir gesagt dass man da schnell über die 3000,- Euro drüber kommt?

Da stimmt was ganz und gar nicht!

Handelt es sich bei der Werkstatt um eine Daihatsu Werkstätte/Händler?

Entweder die wollen dein Auto billig bis umsonst "einziehen" und dir ein neues Auto verkaufen oder sie wollen einfach "nur" übermäßig viel Geld aus deiner Tasche ziehen.

Vor allem da es keine Vorzeichen gab!!

Wenn das Auto noch nicht zerlegt ist dann solltest du, wenn das irgendwie noch sinnvoll möglich ist die Werkstatt wechseln!!!

AHHHHHHHHHHHHHHHH

Ich krieg die kriese wenn ich sowas lese!

Das "problem" könnte sein dass wenn du jetzt sagst du willst das von einer anderen Werkstatt machen lassen dass sie eventuell einen fehler "einbauen" und sei es nur dass sie das Kühlwasser ablassen.

Schau dass du jemanden findest der sich mit Autos gut auskennt und der dich am besten vor-ort beraten kann.

Woher bist du? Vielleicht ist einer der "wissenden" aus deiner Nähe und hat zeit?

E-ata 08.05.2011 18:58

hey Rainer,

autohaus ist ein daihatsu-vertrangshändler von dem ich auch das auto von 2 jahren gekauft habe. beim telefonat hieß es wenn es nur die zylinderkopfdichtung ist das dass es unter den 3000€ bleibt aber wenn der motor nen schaden hatt das es wahrscheinlich drüber hinaus geht...

mal schauen.... den versicherungs gutachter können sie ja nicht so leicht übers ohr hauen wie mich, bin mal gespannt was da raus kommt dabei

schönen abend noch

gruß E-ata

Rainer 08.05.2011 19:12

Ok, dann tu mir nur einen gefallen und sag deiner Versicherung GENAU das was man dir gesagt hat (Marder hat Kopfdichtung angeknabber), dann soll er sich ein Bild davon machen.

Rainer 09.05.2011 12:57

Kann es sein???

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...341#post436341

E-ata 15.05.2011 13:09

Aktuelle Info
 
hallo,

zuerst einmal möchte ich los werden das mein problem kein fake ist sonder ich ein ernstes problem hatte und hier hilfe gesucht habe und auch von einigen bekommen habe. Großes DANKE.

war die woche bei der werkstadt und es hatt sich einiges erklärt.... aussage vom werkstadt meinster; durch den marderschaden zylinderkopfdichtung kaputt gegegangen -> folgeschluss von mir war marder hatt zylinderkopfdichtung angefressen...
nachdem ich hier die bestätigung bekommen habe das dass nicht sein kann hab ich beim autohaus vorbei geschaut und mit dem cheff gesprochen.

also es hatt sich mit dem marderschaden so zugetragen: marder beißt kühlwasser schlauch an (wie auch Rainer vermutet hatt) motor wurde zu heiß und dadurch ging die zyliderkopfdichtung kaputt.

versicherungsgutachter war da und meinte das ich kein neuen motor bekomm sonder die versuchen sollen zu reparieren (hatt werkstadt mit versicherungsgutachter ausgemacht)
2 tage später war ich wieder da und cheff meinte reparieren hatt nicht geklappt ich brauche einen neuen motor der ca 6000-7000€ kosten soll..... (anscheinend wurde motor so warm das es die zylider durch die große hitze verzogen hatt)
naja wir haben dann gemeint das dass ja nicht sein kann und haben einige zeitlang mit ihm rumdiskutiert. er meinte dann das er sich nochmal mit der versicherung in verbindung setzt weil die bissherige arbeitszeit und co. ja auch bezahlt haben will und das quasi jetzt umsonst war...

war dann geschäftlich unterwegs und familien angehörge haben sich dann um die autosache gekümmert. irgendwie hatt die werkstadt den motor jetzt doch noch "gerichtet" was genau war werde ich erst am montag erfahren weil ich bis jetzt noch nicht die möglichkeit hatte nachzufragen. werden euch aber wenn ich mehr weiß wieder infomieren!

achja das nach der 1sten reperatur wurde motor zu heiß, ist im leerlauf mit der drehzahl hoch und runter und hatte keine leistung mehr hatt man mir zumindest mal so erzählt.

ist zwar jetzt nicht mehr so wichtig aber hätte die rote temperatur lampe nicht leuchten sollen wenn der motor wegen kühlwasser verlust etc. zu heißt wird?

schönen sontag noch

gruß e-ata

MeisterPetz 15.05.2011 16:06

Ja, dafür ist die Warnlampe da. Wenn es aber soweit geht, dass sich der Kopf verzieht, sollte es noch weitere Anzeichen geben, zB Leistungsverlust, verbrannter Geruch, Dampf aus dem Motoraum etc.

Rainer 15.05.2011 21:52

WOOOOOOOOOOW immer gleich einen Austauschmotor, das ist echt heftig.

Leider gibts keine richtigen Mechaniker mehr scheinbar sondern nur noch teiletauscher die einen Motor gar nicht mehr reparieren können.

Ich habe dir dringend geraten die Werkstatt zu wechseln, die die du da hast ist ganz offensichtlich unfähig!!!

JEDER Motor ist reparaturfähig solange der Motorblock kein loch hat, Zylinderköpfe kann man planen lassen wenn sie nach einer überhitzung verzogen sind, Zylinder kann man hohnen, Kolben und ringe kann man tauschen, für eine Werkstatt nicht mehr als 6-7 Stunden Arbeitszeit plus etwa 1000,- Euro an Materialien.

Was auch immer du von jetzt an tust, bitte bitte bitte wende dich an einen Sachverständigen und vor allem sprich mit deiner Versicherung, eventuell mit der Rechtschutzversicherung, da stimmt was nicht, denn du hast ja auch jetzt nicht geschrieben dass der Motor VORHER irgendwas hatte!

Ich glaub das immer noch nicht!

Q_Big 16.05.2011 04:27

Naja, wir haben hier ja schon die Klärung das die Werkstatt den Fehler korrekt festgestellt hat und eben nicht nur Geld scheffeln wollte.
Nur erbringt die Werkstatt auch eine Dienstleistung,- sie muß sicherstellen das es der Motor nach der Revision auch langzeitmäßig "mitmacht" Sonst steht der Kunde vor der Türe und verlangt Nachbesserung.
Bei alten Motoren mag sich eine Komplettrevision ja lohnen, aber spätestens Piet hat doch z.B. 1000€ für seine Motorüberholung gezahlt, wo er den Motor selbst zerlegt hat?

E-ata 16.05.2011 19:58

Sooo
 
also heute wieder in der werkstadt gewesen und nachgefragt wie sie nun den motor gerichtet haben kurze und knappe aussage "wir haben die schaftdichtung ausgetauscht" das einzigste was mir die aussage gebracht hatt ist das ich jetzt weiß das mein sirion eine schaftdichtung hatt :lol: .

der "Kundendienst" wird jetzt wohl ein bisschen teurer werden als gedacht.

Marderpiepser (90€) + Selbstbeteiligung-Versicherung (150€) + normalen kundendienst

naja bin froh das den rest die versicherung zahlt und ich halt nur die selbstbeteiligung zahlen muss.

nächster kundendiest wird in einer ANDEREN werkstadt gemacht so wie Rainer es gesagt hatt



ps: das mit der Motorwärme-warnleuchte versteh ich noch immer nicht.... beim zündung anmachen geht die rote lampe an (die 2 sec zum sehen ob lampe noch geht). wenn der motor dann echt heiß wird wie es bei mir ja war sonst hätte es ja nicht die zylinder verzogen bleibt die lampe aus... und ja wenn sie angeganen wäre wäre es mir aufgefallen. jemand ne erklärung? :nixweiss:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.