![]() |
Wie gesagt: Das Auto muss dafür zum einen voll besetzt sein und zum anderen muss
die Straße schlecht sein. Sonst passiert da gar nix. Im normalen Straßenverkehr schleifft da gar nix Greetings Stephan |
Bei meinem Gelben L701 hat im Alltagsbetrieb auch Nichts geschliffen.
Nur auf der Nordschleife ab und an in den Kurven.:grinsevi: |
Zitat:
Hauptsache das Ding schleift nicht schon beim Auffahren auf dem Aldi Parkplatz oder beim Überfahren von Straßenbahnschienen :grinsevi: |
Zitat:
bestanden. Frag mich nicht. Keine Ahnung ^^ Greetings Stephan |
Ich sag nichts mehr :grinsevi:
Beim L501 verabschieden, lösen, sich gern die hinteren Federbegrenzungsgummis. Beim L701 ist das Prinzip dasselbe, kannst ja mal unter's Auto schauen. Die Dinger sind von unten geschraubt, ich hab die Teile einfach wieder aufgeklebt. |
@ Schimboone ... sorry, hier der Nachtrag : Artec Alufelgen 4,5 x 13 / ET 45
Gezogen hab ich die hinteren Radläufe da ich den 701er eh umlackiert habe - und ich eben das Problem hatte das auch Stephan beschrieben hat, da war das also ein "Aufwasch" ... Gruß Martin. |
Meine Felgen sind soghr noch etwas breiter, das sind 5,5er.
Greetings Stephan |
... jawohl 4,5 kommt mir grad auch ein bissl wenig vor, ist ja fast Orginalmaß - müßt ich nochmal nachschauen, sollte 5 oder 5,5 Zoll sein ...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.