Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=90)
-   -   Charade (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=35023)

Moosey 05.02.2011 11:04

Zitat:

Zitat von MeisterPetz (Beitrag 427510)
Naja, viel mehr als ein Name ist es auch nicht mehr. Ich hätte schon gedacht, dass auf den alten Yaris einfach ein 'D' geklatscht wird, denn alle diese Änderungen kosten Geld, das in den paar Monaten, die Daihatsu nach Vorstellung des Autos noch "da" ist, wohl nicht mehr reinkommt.

Vielleicht die neue Charade will in alle landern verkauft werden, dann ist es einige jahren, nicht monaten.

Vielleicht neue Charades wirden entwickelt werden :clowm:

Vielleicht ein neue Charade Turbo ? :D

Moosey aus Holland

Blaubaer 05.02.2011 13:31

Also wenn ich an den alten Charade denke, den als Turbo - Okay, das paßt. Der war auch robust (meiner hatte nach 4 Jahren und 320.000km nichts als mal nen Ölwechsel gesehen), aber ein popeliger Yaris ? Nö....
Dann gibts ja demnächst in Europa verschiedene Modelle unter demselben Namen (Cuore und Yaris), nur mit dem alten Charade hats nix mehr zu tun :-(
Schade, ich war erst interessiert...

MeisterPetz 05.02.2011 13:46

Zitat:

Zitat von Moosey (Beitrag 427534)
Vielleicht die neue Charade will in alle landern verkauft werden, dann ist es einige jahren, nicht monaten.

Ja, aber wenn Daihatsu den alten Yaris unverändert, bis auf ein paar Namensschilder, für die paar Monate, bis sich Daihatsu aus Europa zurückzieht, abverkauft, ist das eine Sache und kostet ned viel.

Das Auto komplett umzukonstruieren, in Europa zu fertigen und sich dann 1 Jahr später zurückzuziehen, ist doch nach meiner Laienmeinung einfach nur dumm, oder? Wo wird der neue Charade denn dann die nächsten Jahre verkauft? In Europa wohl nicht, denn die Händlerverträge sind dann schon ausgelaufen.

Oder geht die Sache vielleicht in eine ganz andere Richtung? Die Händlerverträge werden gekündigt und Daihatsu verkauft sehr wohl noch in Europa, aber nicht über einen eigenen Vertrieb und Händlernetz, sondern nur über Toyota Händler und über den Toyota Vertrieb. Dann hätte man die bisherigen Dai Händler mit der Aktion einfach nur reingelegt.

Blaubaer 05.02.2011 14:16

Zitat:

Zitat von MeisterPetz (Beitrag 427543)
Oder geht die Sache vielleicht in eine ganz andere Richtung? Die Händlerverträge werden gekündigt und Daihatsu verkauft sehr wohl noch in Europa, aber nicht über einen eigenen Vertrieb und Händlernetz, sondern nur über Toyota Händler und über den Toyota Vertrieb. Dann hätte man die bisherigen Dai Händler mit der Aktion einfach nur reingelegt.

Das könnte in die Hose gehen... So wie man plötzlich Honda-Motorräder beim Honda-Autohändler sah... Sowas kauft man da einfach nicht.
Ich mag die familiäre Atmosphäre bei meinem Dai-Händler. Ich habe Toyota vor der Tür: ein großer Glaspalast mit lauter Schlipsträgern drin. Da komme ich rein und bin einfach falsch !

horst2 05.02.2011 17:17

Zitat:

Zitat von muwe (Beitrag 427481)
Der YARIS - er mag konzeptionell 9 Jahre alt sein, aber in der 3. Generation als DAIHATSU CHARADE sicherlich kein "faules Ei"
Er wird bissiger ausschauen und frischer anmuten.

Und wenn DAIHATSU da und dort noch Hand anlegt, kann das schon was werden. Immerhin wurden DAI-Leute kürzlich schon in Valenciennes gesichtet

Und zumindest sind die Hoffnungen gross.

Das Design wird dann kantiger, und das Fahrzeug um zehn Zentimeter länger sein. Er wächst damit auf 3,89 m.
Das wird vor allem im Fond für mehr Platzkomfort sorgen.
Und gleich 14,5 cm mehr gewinnt der Kofferraum an Tiefe, wozu wohl auch ein höhenverstellbarer Kofferraumboden beiträgt
Zusätzlich nun ein um 6 cm höhenverstellbarer Fahrersitz, auch erhalten die Front- und Türfensterscheiben einen UV-Licht - Schutz.
Die Scheinwerfer passen sich automatisch der Helligkeit der Umgebung an.
Ein Multifunktionsdisplay wird dann u.a. kraftstoffsparendes Fahren unterstützen.
Er wird nicht nur länger, leichter und geräumiger, er spart dann auch zusätzlich Kraftstoff ein

Die Karosse soll sicherer für Insassen und Unfallpartner werden. Denn serienmäßig wird elektronische Bremskraftverteilung und ABS an Bord sein.
Und wird erheblich crashsicherer sein als die bisherige.

Die Basismotorsierung liegt mit dem 1,0-Liter-Benziner mit 69 PS und dem bekannten 1,3 l-Motor.

Weiteres folgt...

Das hört sich ja alles nicht schlecht an.
Mal sehen was daraus wird. Wenn es die dann auch noch zum Ausverkauf ab Mitte nächsten Jahres günstig gibt denke ich vielleicht noch drüber nach den Sirion gegen einen Charade einzutauschen.

Moosey 05.02.2011 17:34

Ist es 100 %sicher das die Charade in Frankreich hergestellt werden soll ?

In die Yaris Fabrik oder eine neue ?

oder vielleicht doch in Japan ??

Moosey aus Holland

Moosey 05.02.2011 17:36

PS Ich bin noch eine "neue Benutzer" :motz: :angry:

Wieviel Antworten darf ich noch geben bevor ich bin eine "Benutzer" ? :idee::nixweiss:

Moosey aus Holland

Moosey 05.02.2011 17:37

Unglaublich: Die letze antwort hatte meine status geandert von Neue Benutzer zu Benutzer !!! :grinsevi::lol: :flehan:

Moosey

Q_Big 05.02.2011 18:49

Offtopic:
Ich glaube es wäre fies wenn ich die letzten 3 Beiträge jetzt zu einem zusammenfassen würde, dann ständ Mossey wieder bei 29 Beiträgen :D
Aber: Glückwunsch zum "Benutzer" ;)

horst2 05.02.2011 19:09

Zitat:

Zitat von Moosey (Beitrag 427581)
Ist es 100 %sicher das die Charade in Frankreich hergestellt werden soll ?

In die Yaris Fabrik oder eine neue ?

oder vielleicht doch in Japan ??

Moosey aus Holland

Er soll aus dem Yaris Werk in Frankreich kommen.

Daihatsu, "Made in Japan" aus Frankreich :grinsevi:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.