Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Motor geht während der Fahrt aus (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=34693)

Applause-limited 08.01.2011 18:52

ich hab sogar eine begründung geliefert wieso ich den eintrag im fehlerspeicher bezweifle. und ob du so einen wackler findest, lassen wir mal dahin gestellt......

Dieselpapst 08.01.2011 19:22

Zitat:

Zitat von Applause-limited (Beitrag 424083)
ich hab sogar eine begründung geliefert wieso ich den eintrag im fehlerspeicher bezweifle. und ob du so einen wackler findest, lassen wir mal dahin gestellt......

"Rumfummeln" an den Kabeln und Steckern kost nix . Außerdem kam mir noch die Idee mit der WFS und mal den Zweitschlüssel probieren.
War da nicht auch mal was mit dem Empfänger am Lenkrad ?

Applause-limited 08.01.2011 19:28

das mit dem 2. schlüssel hab ich schon geschrieben. das die lesespule eine macke hat kenn ich nur vom golf III da ist das ein standart problem. entweder brechen die kabel durch die höhenverstellung oder oxidieren die pins am STG. bei daihatsu kenn ich das nicht bisher.

ausserdem, die WFS ist NUR für "den start zuständig". sobald der motor läuft hat WFS kein einfluss mehr darauf.

Dieselpapst 09.01.2011 10:42

Zitat:

Zitat von Applause-limited (Beitrag 424088)
sobald der motor läuft hat WFS kein einfluss mehr darauf.

Hmm, dann wäre ja die die original Interpretation des Fehlers (von seiner Werkstatt) "am Thema vorbei" denn dem TE geht ja der Wagen bei der Fahrt aus. Der Bruch könnte also doch tatsächlich woanderst, sprich unter der Motorhaube liegen ?! (Und nicht primär zwischen ECU und WFS )

Auch eine kaputte ECU hatten wir so gut wie noch nie hier im Board.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.