![]() |
Der e:s wäre zu einem angemessenen Preis eine interessante Smart-Alternative, und zu viele Wettbewerber gibt es in der Klasse ja auch nicht.
|
Hallo,
ja das stimmt wohl. Ich denke es wird wohl eine Basis vom Toyota iQ sein, von den Abbildungen und auch die Möglichkeit, 4 Personen unterzubringen, bietet die Karosse ja auch an (im Gegensatz zum Smart und dadurch ja auch noch ein Vorteil). Mal schauen, ob der kommt und auch mit 660ccm Motor, fände ich eine gute Entwicklung und wenn es preislich attraktiv wird zum Smart und iQ hat es gute Chancen, nur wenn der auch 10.000 Euro kostet sieht es wohl eher schlecht aus. So 6.990 Euro wäre ein guter Einstiegspreis oder 6500 Euro. Aber ich befürchte das es wohl doch was höher beginnen wird. Schöne Grüße Thomas |
Ich habe mal nach dem e:s gegoogelt, welcher übrigens nix mit dem Esse gemein hat, sondern ein ehemaliges Konzeptcar ist, welches 2009 in Tokyo vorgestellt wurde. Der Name ist eine Abkürzung für eco & smart. Verbrauch 1l auf 30km, also ca. 3,3l auf 100.
Auf der gleichen Messe wurde auch der Tanto Exe vorgestellt wurde. Der passt zwar auch nicht in das Muster "größer als Sirion und neu", könnte mir aber schon gut gefallen! klick mich hier und hier MfG, Henning |
Ich glaube, ehrlich gesagt, nicht, dass Daihatsu mit Kleinstwagen punkten kann. Das Volumenmodell von Daihatsu ist bei uns der Sirion. Der Cuore hat, sicher auch wegen des Preises, der mit dem Sirion konkurriert, viele Marktanteile verloren. Die Leute wollen so kleine Autos nicht. Sei es, dass sie sich unsicher fühlen, oder dass sie doch nicht auf den fünften Sitzplatz oder Ladevolumen verzichten wollen. Vielleicht geht es auch um Status. Der IQ ist bei uns auf jeden Fall ein Flop. Natürlich ist er auch viel zu teuer.
Ich denke, dass in der heutigen Zeit ein Modell, wie der Boon Luminas erfolgreich sein könnte, wenn der Preis stimmt. Das kann sich ändern, wenn der Benzinpreis wieder explodiert, aber zum jetzigen Stand sehe ich Kleinstwagen eher auf der Kriechspur. |
Zitat:
|
Bochum heute 1.41 ;)
Man wird sehen wie es sich entwickelt |
Neue Modelle
Nach den neusten Pressemeldungen hat sich unsere Diskussion wohl erledigt. Da ich meinen YRV (über 9 Jahre alt) ersetzen will habe ich jetzt folgende Kaufoptionen: Hyundai ix 20 oder den neuen Toyota Verso S (Verkauf ab 16. März). Für einen werde ich mich wohl entscheiden, da mir ein Golf Plus zu teuer ist.
|
Neue Modelle 2011
Also nur um den Thread rund zu machen: Wir habens ja nun inzwischen offziell von Daihatsu Deutschland, was das "neue" Modell sein soll.
"Am 13.01.2010 wurde auch der neue Charade vorgestellt, ein Fahrzeug im B-Segment, bei dem es sich um den bald auslaufenden Yaris der Konzernmutter Toyota mit Daihatsu-Logos handeln soll...." |
Klingt doch OK. Der Yaris ist ein ausgereiftes Fahrzeug. Wenn das zu einem vernünftigen Preis angeboten wird, kann es doch interessant sein.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.