![]() |
Die 4-fach Düsen hatte ich mal testweise auf meinem Gran Move. Hier hat der Pumpendruck leider nicht ausgereicht. Ab Tempo 80 kam nichts mehr oberhalb vom Scheinewischer an.
Die Flächendüsen von Citroen/Peugeot sind auch eher fraglich, da sich die Teile nicht einstellen lassen. Da muss beim Einbau viel experimentiert und gebastelt werden. Rene |
hallo,
ich hab es tatsächlich endlich geschafft. 166er düsen sind drin. dauert einen winzigen moment vom betätigen des schalters bis zum eintritt der "wirkung". bei hoher gesxchwindigkeit hab ich es noch nicht getestet. falls der druck da nicht reicht, mach ich je erst eins...dann eventuell zwei löcher zu.... eigentlich wollte ich aber nur für alle die nachrüsten wollen oder noch nachbessern möchten folgenden tip für den einbau geben: ich habe die klammern der alfadüsen nicht abgedrehmelt sondern nur so schmal gemacht wie die originalklammern. die klammern sind zwar 45° versetzt/verdreht angeordnet, aber das macht überhauptnichts. alfadüse mit den schmalgedrehmelten klammern in die motorhaubenlöcher gesteckt und: dann um 45° gedreht.... so sitzen sie richtig schön fest....keine basteleien mit schellen, kleber o. ä. mehr. schlauch drauf und abdrücken... ;-) ich glaube, ich kaufe mir noch so eine stebel nautilus......menno. viele grüße axel |
Hi Axel,
jepp genau, hab die Klammern auch nicht komplett entfernt sondern nur schmaler gedremelt... und dann wie beschrieben befestigt. Und ja, das Wasser kommt erst nach einer gefühlten Sekunde aus den Düsen. Das macht aber nix, der Druck passt und selbst wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin, ist die Wasserverteilung ausreichend, bzw. immer noch besser als mit den original Düsen. Also ich denke das umrüsten lohnt auf jeden Fall! Grüße Pascal |
noch mal wegen Alfa-Düsen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
:tach:
....Moin Moin Habe heute die Waschdüsen vom Alfa_166 bekommen (chilliwilli, sorry erst 2) In einem Beitrag von @Sterntaler vom 24.11.2005 im YRV-Forum hat er geschrieben: Zitat:
aber das Zitat:
Jetze kostn die sage und schreibe 5,04 Euro /Stck |
Also bei meinen brauchte ich überhaupt nix bearbeiten bzw. dremeln, denn sie passten so wunderbar rein. Alten raus, neue rein und schlauch dran und fertig :D
|
Nabend
Man kann auch die :gruebel: ,, Doppel - Düsen vom Applause ) :gruebel: nehmen, die passen auch gut da brauste garnichts zu :gruebel: Ändern, der Preis ist :nixweiss: ( 0,00 € ) für neue :gruebel: . Man muß nur gute Beziehungen haben zum Freundlichen. :brumm: Ein schönes Wochenende noch allen. gruß Helmut :brumm: |
Das hab ich ja im zweiten Beitrag in diesem Thread auch schon gesagt ;)
Greetings Stephan |
...ich habe die vom Porsche genommen. War ein guter Tipp. :gut:
|
Komisch
Vielleicht ein bissel spät für meine Einlassung, aber ich habe sicherheitshalber nochmal nachgeschaut, warum sind die bei uns (Bj. 2008) von Hause aus schon zweistrahlig (2x2=4) drin...? :gruebel:
|
Zitat:
stelle ichs höher, treffe ich bei langsamfahrt mein eigenes dach nicht mehr.... gibts einen trick? sonst nehm ich andere..... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.