Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Trevis Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=111)
-   -   15km bis Heizung warm, normal? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=34435)

MeisterPetz 30.11.2010 21:28

Der L251, den ich früher hatte, wurde tatsächlich etwas langsamer warm, zumindest wenn man die Kühlmittellampe als Maß nimmt. Der Trevis hat ja den gleichen Motor. Der L276 dagegen wird recht schnell warm, nach 1-2km ist die Lampe aus, allerdings ist die Temperatureinstellung etwas digitaler. Richtig warm wirds erst auf voller Warmstufe, der L251 war bei halb schon gut im heizen.

Auf meinem 12km langem Weg von der Arbeit, dauert es etwa 1/3 des Weges, bevor richtig warme Luft aus den Düsen kommt. Ab der Hälfte wird es dann angenehm im Auto.

markusk 01.12.2010 11:15

Zitat:

Zitat von frankenbiker (Beitrag 420967)
Sirion Sport, weil Fahrspass nichts mit Grösse und massig PS zu tun hat ( wie schon manch SUV o. ... Fahrer schmerzlich spüren konnte )

Krass, bist du den SUVs reingefahren, oder was? Waren die Fahrer schwer verletzt? Und dein Sirion?:gruebel:

grobi 01.12.2010 21:35

...nur so zum Vergleich
 
Da hab' ich heute auf dem Heimweg natürlich gleich mal meinen (supernigelnagelneuen gebrauchten) Trevis heiztechnisch beobachtet :lupe:

Nach ca. 4 km (Stadtverkehr, 1 Ampelstop) ging die Temperaturkontroll-Leuchte endlich mal aus, nach ca. 8 km konnte man (Heizleistung "volle Pulle", nur in den Fußraum) dann auch von wahrnehmbarer Wärme sprechen.

Schade nur, dass mein Arbeitsweg schon nach 9 km beendet ist :naja;

Rafi-501-HH 01.12.2010 22:09

Pack dir doch ne Pappe vor den Kühler bzw. hinter das Kühlergrill. Die Öffnung würde ich nicht ganz verschließen aber z.b. zu min. 50%.
Nur nicht vergessen herauszunehmen wenn es wieder wärmer wird ;)

Die ersten 3Km fahr ich ganz ohne Heizung und bummel auch nicht bei 50 im 5. Gang dahin sondern im 4. oder teilweise 3. Gang.

grobi 01.12.2010 22:47

das bringt's? probier' ich gern mal aus....
so'n kleines bisschen komfort möchte man ja denn doch (auch wenn ich da vorher auch nicht sonderlich verwöhnt war)

Rafi-501-HH 01.12.2010 23:11

Zitat:

Zitat von grobi (Beitrag 421050)
das bringt's? probier' ich gern mal aus....
so'n kleines bisschen komfort möchte man ja denn doch (auch wenn ich da vorher auch nicht sonderlich verwöhnt war)

Damit schneidest du dem Kühler die permanente Zufuhr von d, im moment sehr kalten, Außenluft etwas ab.
er
Ich bin Heute 25! Km durch die Stadt gefahren - die Heizung heizte zwar aber der Kühler war eisig Kalt und wenn ich die Heizung stärker gestellt habe und paar Kilometer vor mir hinbummeln konnte wurde sie wieder etwas schwächer. Ich hab mir aufjedenfall ne schwarz lackierte Pappe in den unteren Teil des Kühlerauschnittes gesteckt ;)

Rafi-501-HH 01.12.2010 23:33

Hier mal ein Bild von einer Trevis Front und die Kühllufteinlässe markiert.

Ein Vergleichsbild mit der öffnung die ich zugemacht habe. Auf der rechten Seite (in Fahrtrichtung) ist sowieso von Werk aus alles zu bzw. Teilweise ist ja das Nummernschild "im Weg". Ich kann ja mal berichten was es bringt.

frankenbiker 02.12.2010 21:48

Zitat:

Zitat von markusk (Beitrag 420988)
Krass, bist du den SUVs reingefahren, oder was? Waren die Fahrer schwer verletzt? Und dein Sirion?:gruebel:


Ich bin halt der Meinung, dass die SUVs ne Fahrzeuggattung ist, die die Welt nun nicht wirklich bräuchte. ZU fett und schwer im Hinblick auf knapper werdende Ressourcen.

Daher habe ich bewusst den Schritt auf ein kleines Auto gemacht - weil mir des langt.

Dass der dabei das Auto wird, dass mir bisher von allen gefahrenen den meisten Spass macht, wusste ich da noch nicht.

Und mich hat schon manch BMW etc. oder SUV gegängelt. Und dann geb ich bei Kurven schon mal richtig Gas. Bisher konnte mir da noch keiner folgen. Und die blöden Gesichter sind mit keinem Geld der Welt zu bezahlen.

driver 03.12.2010 17:39

Hallo,

also ich bin mit der Heizleistung des Trevis ganz zufrieden. Nachts ist bei uns zurzeit 10° minus, spätestens nach 2 KM geht bei mir die grüne Temperaturleuchte aus und nach 4 KM kommt langsam warme Luft. Richtig mollig wird es bei mir auch erst nach ca. 10-12 KM, aber das war bei meinen bisherigen Autos (und das sind einige) auch nicht besser.

Ich glaube nicht, dass es ein Auto gibt in dem es bei diesen Aussentemperaturen nach wenigen KM schon richtig warm ist.

Ich stelle die Heizung übrigens auf den ersten KM auf oben/unten um die Scheiben frei zu kriegen und dann auf unten. Das Gebläse auf Stufe 2.

Gruss Uwe

kiter 03.12.2010 18:16

also mein G200 is nach ~ 4 km brüllend warm was die heizung angeht


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.