Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Motorkontrollleuchte beim Cuore L251 leuchtet (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=34341)

Schimboone 15.11.2010 22:36

Ich würde aber trotzdem erst auslesen lassen- hinterher hast Du die Sonde umsonst getauscht

Q_Big 15.11.2010 23:10

Naja, das ist schon eine gute Idee mit dem vorher auslesen :D :D
Ob "Janine" die dann selbst wechselt? Wo kommt sie eigentlich her?

triker66 17.11.2010 19:20

Also...wir waren heute beim Auslesen...und...
Lambdasonde ist kaputt....
kaufen wir aber nicht beim Händler, zu teuer, sonder im Zubehör......


Danke für eure Tipps

martin j 17.11.2010 19:29

dann hoffen das das gewinde im krümmer ganz bleibt beim ausbauen der alten sonde.

triker66 18.11.2010 19:45

lambda
 
hallo Q Big ich komme aus Leverkusen

Liebe grüße Janine

triker66 18.11.2010 19:47

LAMBDA
 
achso die Lambdasonde tausche ich selber

Janine

Q_Big 19.11.2010 02:08

Wie gesagt, Fahr den Motor heiß, warte 15 Minuten (damit Lambda selbst wieder kälter wird, es reicht der heiße Krümmer) und versuche die Lambda behutsam mittels gekröpften Ringschlüssels und Gummihammer loszubekommen. Ich hoffe da ist trotz Stoßstange Platz, aber so hab ich schon Lambdas aus kalten Krümmern gelöst.

Didi 19.11.2010 09:37

Bei meinem L7 musste ich gar nix warmfahren.:gruebel:
Mit n bisschen Schmackes ging die auch so raus, und Gewinde war noch voll in Ordnung.
Aber gut, geht mal auf Nummer sicher. Nicht dass ich dann wieder Haue bekomme. :D

moveman 19.11.2010 17:11

Zitat:

Zitat von triker66 (Beitrag 419944)
Also...wir waren heute beim Auslesen...und...
Lambdasonde ist kaputt....
kaufen wir aber nicht beim Händler, zu teuer, sonder im Zubehör......


Danke für eure Tipps

Das finde ich nicht wirklich fair.
Der Händler ortet das Problem, kommt aber bei der Reparatur nicht zum Zug.
Und wenn der Händler mal nicht mehr da ist, weil das alle so machen?

Das muß natürlich jeder selber wissen. Mein Kommentar soll einfach dazu dienen, nicht nur an den eigenen Euro zu denken sondern an das "Große und Ganze".

Ich bezahle jedenfalls bei meinem Händler auch für das Öl der Inspektion mehr als es im Baumarkt kostet. Aber "leben und leben lassen".
Ein neues Auto hat der Baumarkt auch nicht für mich.

Nichts für Ungut...

Lupo 19.11.2010 17:57

Hallo

Hier stellt sich aber die Frage, ob für das Auslesen des Fehlerspeichers etwas bezahlt wurde, was normalerweise der Fall ist. Ansonsten habe ich Verständnis für deinen Einwand.

Gruss Bernhard


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.