![]() |
...komisch das die den Vergaser verwenden- der ist nicht nur technisch anfälliger sondern auch vermutlich teurer in der Produktion.
Die daten deutend darauf hin das es sich wirklich um den bekannten ED 10 handelt. Der Motor im Bild hat übrigens ne Servo oder Klimaanlage |
Klimaanlage, siehst du auch wenn du dir die Bilder vom Innenraum ansiehst (rechts der Schalter am Heizungsbedienteil).
|
Ob die auch schon auf die Idee gekommen sind ihren Neuwagen auf Efi umzubauen?
|
Solange der Vergaser tut wie er soll, sicher nicht. Wozu der Aufwand? Sparsamer fährt sichs nicht, und der Vergaser kommt mit einer "ohne-Kat" Technik sicher auch besser zurecht. Könnte es sein, dass die ohne Kat fahren, und daher der Vergaser ausreicht?
|
Für Pakistan ist ausgereifte Technik, die an jeder Strassenecke repariert werden kann wichtig.
Dort würde ich wahrscheinlich auch einen Vergaser bevorzugen. So verwertet Dai die demontierten Produktionsstrassen wieder. Wohin kommen eigentlich die Produktionsstrassen der Linkslenker? |
Für die Linkslenker sinds vermutlich keine Produktionsstrassen, sondern einzelne Teileformen, Roboterprogramme und solches, die anders sind... Glaube kaum, dass man dafür ne eigene Produktionsstrasse aufbaut. Man wird eher einfach die Maschinen umrüsten. Es sei denn, der Ausstoss in Europa und USA wäre so hoch, dass eine Produktionsstrasse eh nicht ausreicht, weil dann der Ausstoss zu gering wäre.
|
Zitat:
|
Zitat:
Spass beiseite, Vergasertechnik ist mitnichten unkompliziert, aber wenn man sich damit auskennt dann zerlegst du so einen Vergaser im schlaf mit verbundenen Augen und einem am Rücken festgebundenen Arm! ;) |
Zitat:
|
Ohne Kat? Denk ich nicht... Dem Luftfilterkasten nach ist das der E-Vergaser den es bei uns im L201 gibt. Also wohl ein G-Kat. Im L80 ohne Kat war der Luftfilterkasten auf dem ED-10 noch aus Blech.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.