![]() |
Es gab Kunden die sich eine neue A oder B Klasse mt Benzinmotor kauften und später in die Werkstatt kamen und sagten: "Der Motor ist kaputt, die Ventile tickern" - die Einspritzventile sind im Leerlauf so deutlich hörbar das es für einige nach einem defekten Ventiltrieb klingt.
Wenns Geräusch schnell verschwindet und nicht unter Last auftritt würd ich auch ohne Bedenken weiterfahren. |
Einspritzventile können doch schönen Radau machen, bekannt ist mir das aber jetzt eher bei älteren Autos mit entsprechender Laufleistung und ausgehärteten Gummilagern an den Düsen.
|
Das Geräusch tritt, zumindest bei mir, nur bei Last auf. Im leerlauf und bei Schubbetrieb hört man davon nix.
|
Zitat:
|
Das liegt an der schlechten Schmierung bei Kaltstart- mein Charade macht das auch.
Das ist unbedenklich, nur sollte man dem Motor dann natürlich nur möglichst wenig Leistung abfordern (Ich benutze zum Beispiel keine Drehzahlen größer 2500 beim Charade und Cuore bis das Öl auf 60°C ist) |
Und was genau wird da schlecht geschmiert und verursacht das Geräusch? KW- und Pleuellager dürften es wohl nicht sein; denn die Öldruckkontrolleuchte geht sofort aus, also sollten die Lager sauber in Öl schwimmen. Kolben/Zylinder werden wie bei fast allen Motoren nur durch Schleuderöl geschmiert; da aber andere Motoren (von anderen Herstellern) nicht klappern, dürfte es das wohl auch nicht sein. Bleibt ja nur Ventiltrieb und Steuerkette. Wobei, die (hier schon angesprochene) Steuerkette kann ich mir als Verursacher nicht so ganz vorstellen, da es eben eher ein Klappern ist. Eine "trockene" Kette klingt meiner Meinung ganz anders.
|
Also beim meinem Charade ist es ganz klar der Ventiltrieb.
Die Öldruckleuchte selbst geht auch schon bei ~0,5bar aus- das ausgehen bedeutet also nicht das die Schmierung wirklich gut ist |
Gibt es bei den HD/HC Motoren keine "Badewanne" unter der Nockenwelle wie beim ED ??
Die ED Nockenwelle schwimmt jedenfalls in Öl somit ist der Ventiltrieb ab der ersten Umdrehung auch ohne Öldruck geschmiert, meiner Meinung nach muss das auch so sein, sonst haste ja Ruck Zuck die Kipphebel runtergeschmirgelt bzw. die Nockenwelle hin. Bei den HD/HC Motoren gibt es höchsten noch das Kolbenkipper Phänomen, das gibt es aber bei anderen Herstellern auch. Manu |
Kolbenkippen !!!
Ist normal und unbedenklich, ca. 3/100 Milimeter Spiel im Kaltzustand (laut Aussage Daihatsu!). Hat meiner auch. Wenn die Kolben sich mit der Hitze ausdehnen, ist wieder Ruhe. |
motorgeräusche beim kaltlauf
hallo
hab bei meinem genau das selbe problem. hab den kleinen einen tag früher zur werkstatt gebracht damit die das auch mitbekommen. haben bestätigt das dies NICHT normal sei.(GARANTIE) meinten es hätte mit nockenwelle oder steuerkette zu tun, da dies nur im regelbereich der nockenwellenverstellung auftritt. was genaueres wissen die aber auch net. haben anderes oel rein, leichte besserung aber bei den jetzigen temeraturen tackert der wie ein alter russischer panzer. ich vermute das es zu problemen wegen kondenswasser im motor kommt. da das oel-wassergemisch eine andere viskosität als das korrekte oel hat reagiert die verstellung anders und es kommt auf dauer zu nockenwellenschäden. kondenswasser habe ich seit anfang an, da der ganze zylinderdeckel aus kunststoff ist und im kühlluftbereich liegt. hab mir ein ferntermometer eingebaut und hab net schlecht gestaunt, -17grad außentemp bei 130 auf der autobahn hatte der motor eine außentemp über krümmer von -2grad!!!!!!!!!!!!!! konntest den kompletten motor angreifen OHNE dir die finger zu verbrennen!! er war handwarm. der ventieldeckel war kalt. da ist mir klar warum kondenswasser im motor ist. habe dann alle kühlluftöffnungen abgedeckt mit mäßigen erfolg bei "hohen" geschwindigkeiten. er wird jetzt aber wenigstens schneller "warm". werd im jan nochmal die werkstatt beehren mal sehen was die meinen, denn so hält der kleine keine 100000km durch. solange garantie drauf ist solln die sich kümmern. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.