Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Meine letzten 20 Punkte zum L7 mit K3-VE2 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=33818)

martin j 12.09.2010 11:15

sag mal wie schaut das aus mit der bremse und 12 felgen passt das oder muß ich 13 er drauf machen vom coure??

BJoe 12.09.2010 11:50

stimmt da ist sie ja.
ich glaube da wirds recht eng mim scheinwerfer, hab das schonmal wo gesehen 0= )

martin j 12.09.2010 11:57

hätte eventuell noch nen ganzen m101 vor facelift stehen wo der motor überholt werden mußte. vielleicht hat ja noch einer interesse an dem umbau oder wiederaufbau

Simon 12.09.2010 21:02

Es kann nur eine Welle geben.
 
Zitat:

Zitat von 25Plus (Beitrag 414564)
Hast du Bremsen und Getriebe aus dem Sirion übernommen, welche Antriebswellen sind verbaut ?

Bremsen und Getriebe wurde komplett aus dem Sirion übernommen.
Die Antriebswellen vom Sirion sind zu lang. Die vom Copen sind genau richtig.

Zitat:

Zitat von martin j (Beitrag 414567)
sag mal wie schaut das aus mit der bremse und 12 Felgen aus, passt das oder muss ich 13 er drauf machen vom Coure??

Das mit den 12" wäre toll, aber die innenbelüftete Bremse ist dafür etwas zu groß. Bei den 13" Felgen wird es auch knapp, weil es nur ein paar Millimeter zum Bremssattel sind. Also Felgen mit Klebgewichten im Innenlauf der Felge können auch nicht montiert werden!
Ich selbst habe die Originalbereifung mit 14" Felge vom Sirion drauf.

Zitat:

Zitat von BJoe (Beitrag 414569)
...da wird´s recht eng mit dem Scheinwerfer, hab das schon mal wo gesehen.

Der Scheinwerfer muss bei der Servopumpe modifiziert werden.
Gruß Simon

dierek 12.09.2010 21:42

Ist echt klasse das Projekt, bekommste echt alles unter die Orginalteile, also ist wirklich nur der Scheinwerfer ein wenig im Weg?

martin j 12.09.2010 21:45

danke simon werde dann mal schauen wie ich das gelöst bekomme

foxhound 13.09.2010 02:49

als wie schwer würdest du den umbau einstufen?

ist alles plug and play oder muss noch umgeschweißt oder gebaut werden?

was hat der spaß gekostet?

Simon 13.09.2010 18:53

Zitat:

Zitat von foxhound (Beitrag 414635)
als wie schwer würdest du den umbau einstufen?

Ganz so einfach war es nicht. Hebebühne ist für den tausch der Bremsleitungen Pflicht und beim Motoumbau wird sie empfolen. Der Motor selbst bleibt auf dem Schemel vom M101. und hat die gleichen Schraubpunkte wie die beim Cuore. Die Träger für die Klimaverdampfer müssen abgertennt werden, da sonst später die Stoßstange nicht mehr passt.

Der Umbau erfolgte zuerst von einem Sirion Facelift zu einem Cuore 4 türig Vorfacelift (EJ-DE) hat aber viel Zeit gekostet, da die Basis auf den zweiten Blick viele Korrisionsschwächen hatte und der Kabelbaum zu keinem Stecker passte. Der zweite Schritt war eine geeinetere Basis zu finden und die war auch bald gefunden ein Cuore (Facelift EJ-VE) 4 türig mit Top (GLX) Ausstattung. Die Kabelbäume ähneln sich, aber das war es auch schon. Die Belegungen müssen noch geändert werden, die 4 Haupt-Kabelbäume vom Sirion sind bis auf die Kabelbäume in den Türen übernommen worden. Das bedeutet auch Änderungen in der Kombi-Rückleute und innere, statt äußere Verlegung des Kabelbaums, sowie Aussparungen für den ABS-Sensor im Heckteil.
Die Bremstrommel vom Sirion Facelift und vom Cuore Facelift sind identisch nur das vordere Fahrwerk musste anngepasst werden.

Umschweißt muss nichts werden, aber so manches Teil modifiziert, gelötet oder einfach dazu gekauft werden.

Zitat:

Zitat von foxhound (Beitrag 414635)
ist alles plug and play oder muss noch umgeschweißt oder gebaut werden?

Wie oben ein wenig erwähnt. Manches Passt un manches muss passend gemacht werden.

Zitat:

Zitat von foxhound (Beitrag 414635)
was hat der spaß gekostet?

Ich habe alle Rechnungen aufgehoben und werde erst dann ein Resumee ziehen, wenn das Projekt komplett abgeschossen ist.
Leider kann ich bis jetzt noch keinen genauen Betrag festlegen bewegt sich aber zwischen 2.500 - 4.000 €.:gruebel:
Es soll auch ein Wertgutachten her, bevor mir jemand den Wagen kaputt macht, darum muss es noch genauer werden.

LG Simon

dierek 14.09.2010 08:05

Wertgutachten ist bei solchen Umbauten immer von Vorteil, ansonsten bekommste eben nur den Zeitwert, ohne die zusätzlichen Umbauten.
Da bin ich gespannt, wer den bewertet, also nicht den Namen des Sachverständigen, sondern, ob der Typ überhaupt ne Ahnung von Daihatsu hat, und was eben als Wert rauskommen wird.

Didi 14.09.2010 12:08

Zitat:

Zitat von BJoe (Beitrag 414569)
stimmt da ist sie ja.
ich glaube da wirds recht eng mim scheinwerfer, hab das schonmal wo gesehen 0= )

Wenn net fahren wir nochma hoch nach Usingen und machen Bilder :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.