![]() |
Zitat:
Preis find ich in Ordnung... :D |
Zitat:
Ok, ok, dann kannste den Wagen auch bekleben lassen, aber staubfreier als auf See, geht nicht. Nicht umsonst haben die Chinesen ihre Chinalack-Produkte damals auf Flössen erstellt. So an ernst gemeinten Vorschlägen fällt mir momentan nur ein, mal ne Lackiererei zu fragen, ob du da am WE rein darfst. MfG, Henning |
Zitat:
Ich hab grad 2 m x 1,53 m für 40 Euro ersteigert. Preisvorschlag akzeptiert! :D |
super.
Gumiwalze, oder Plastik-Rakel, Fön und ein sauberes Auto sind von Vorteil. Freue mich schon das Ergebnis auf den Bildern bestaunen zu können. Gruß Simon |
Ich bin ein Rakler :D
Heißluftföhn hab ich mir auch schon organisiert. Sauberes Auto, muss ich das wohl doch mal wieder waschen ;) Shit :D |
Ohne Waschen geht da leider gar nix. Der Untergrund muss eben Sauber, Staub und Fettfrei sein, damit alles vernünftig klebt.
|
Und was das gröööösste aller Probleme wird -->> Katzenhaarfrei -.-
|
Na außen geht das, aber wenn du wirklich alles machen willst, also auch die Einstiege und so, dann wird das schon ne Menge Arbeit, kenne ich nur das es bei mir Hundehaare sind :-)
|
Interesannt wäre eine Kabine mit Absaugung von oben und Filterfrischluft von unten.
Aber wird Sicherlich auch ander gehen. Wie wird die Folie aufgesetzt? im Nassen Zustand auf der Klebefläche oder mit Trockenklebung? Gruß Simon |
Ich hab mich heut mal drangewagt -.-
Mir fällt da nur ein Wort ein .... Scheisse... aber selbst schuld, Grossflächig heisst nicht, nur eine Stelle mim Heissluftföhn anblasen, schwubs war ein Loch drinne :( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.