![]() |
Gebrauchtes Auto! warste mal beim Gutachter und hast den Wagen auf Unfälle untersuchen lassen? Ja ja der vorbesitzer sagt unfallfrei....ist das wirklich so?
Überraschungen gibt es das glaubste gar nicht. Dennoch Willkommen hier im Forum und weiterhin viel glück bei der suche nach der Pfeife |
Bei meinem Cuore war es ganz lapidar die Antenne, die in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich den Wind so gebrochen hat das es hell pfiff. Ich dachte da auch schon ans Radlager, bis ich eher durch Zufall mal vergas nach der Waschanlage die Antenne dranzuschrauben und das Geräusch weg war.
|
:tach: :tach: :tach:
Nabend RD-Mati Die Antenne am Matti kann es nicht sein wenn man die originale dran hat,das hätte ich ja und andere die hier im Forum ein Matti - Fahren :gruebel: schon lenkst gemerkt,da hätte sich einer schon gemeldet wenn die Original - Dachantenne - Pfeift,und die Pfeifgeräusche die macht mein Matti nicht.:gruebel: Ein Herzlich willkommen hier im Forum das Wünsche ich dir auch noch,und ein schönes Wochenende das wünsche ich auch noch. :hallo: :hallo: gruß Helmut :kaffe: |
Die Stummelantenne beim Matti sitzt glaube ich auch auf linken hinteren Seite.
Gruß Simon. |
Mal ne ganz exotische idee
Mal ne ganz exotische idee
werf mal nen blick in das ansaugrohr von deinem luftfilterkasten vieleicht befindet sich da ein fremdkörper der da nicht hin gehört und der bei konstanter geschwindigkeit und konstantem luftdurchsatz das pfeifen verursacht was auch erklären würde wieso das geräusch bei mehr oder weniger gas verschwindet da sich da die luftmenge ändert und die luft so anders verwirbelt wird Grüße und noch nen schönen sonntag Daniel |
oder kurz (aber nur für kurze Zeit) den Luftfilter rausnehmen und probieren...
|
Hallo,
so mal ein kleiner Zwischenbericht bzw. eigentlich auch fast Abschlussbericht: 1. Er hat die 1000km am Wochenende wieder "unbeschadet" überstanden 2. Räder runter gemacht, drehen ganz normal, Bremsen und Bleche sind frei 3. Luftansaugstutzen abmontiert und kurz gefahren, PFEIFT 4. Luftfilter raus und kurz gefahren, PFEIFT So, da hier anscheinend niemand dieses Geräusch kennt, ist es wohl nicht normal. Das hat mir zumindest schon ein ganz großes Stück weiter geholfen. DANKE für die zahlreichen Tipps. Wenn ich einmal das Problem gelöst habe bzw. habe lösen lassen, werde ich mich auf jedenfall wieder hier melden und das ganze abschliessen. Oder wenn ich ihn verkauft habe :nixweiss: Viele Grüße Oli |
Dein Problem erinnert mich an meinen Arbeitskollegen, der fährt zwar nen Corolla hatte aber auch ein Pfeifen was lange lange gesucht wurde, es trat besonders laut bei 60 km/h auf und dann wieder bei 120km/h. Dort kam es einfach von der Gummidurchführung der Lenkung die nach außen rausgerutscht war, so dass sich dort der Fahrtwind gebrochen hat.
Du kannst ja bei dir auch mal schauen, ob im Motorraum alle Gummidurchführungen dicht und fest sind, gibt beim Matti ja sicherlich auch Durchführungen für die Lenkung und für Kabelbäume, Klimaleitungen, Heizung usw..... Manu |
Hallo Daihatsu-Gemeinde,
es gibt mal wieder Neuigkeiten. Also das Pfeifen ist immer noch... immer noch vorne rechts wie vermutet. Nun habe ich gestern mit erschrecken festgestellt, das mein VR vorne rechts auf der Innenseite aber sowas von platt gefahren ist, sowas habe ich noch nie gehabt oder gesehen. Da ist quasi keinerlei Profilgummi mehr, sag ich mal so. Nun habe ich am Montag gleich einen Termin in der Werkstatt... meine Vermutung... Das hängt doch irgendwie mit diesem Pfeifgeräusch zusammen. Naja... ich halte Euch auf dem laufenden. Schönes Wochenende noch Oli |
Das bedeutet Spur einstellen lassen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.