Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Komische Geräusche (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=32951)

bluedog 15.06.2010 20:37

Das heisst erstmal, dass es die Wasserpumpe ist, die die Geräusche von sich gibt.

Ist die noch dicht? Was sagt die Wassertemperatur? bleibt die im Normbereich? Wenn ja, ist es vermutlich noch nicht so akut.

Wenn Du aber auf Nummer sicher gehen willst, dann tausch die Wasserpumpe. Geht die kaputt, ohne dass Du das gleich merkst, hast Du dann einen Motorschaden im Haus.

Jochen1983 15.06.2010 20:41

Ne die wassertemperatur ist ok. Die wasserpumpe gibt laute geräusche von sich.

bluedog 15.06.2010 20:50

Dann such mal nach Rückständen von Kühlmittel um und vor allem unter der Pumpe. Hast Du mal Kühlmittel nachfüllen müssen?

Wenn nichts von alledem zutrifft, tuts die Pumpe vermutlich noch. Weiss natürlich keiner wie lange...

Also mal überlegen, was billiger ist, ne neue Wasserpumpe oder ne Mitgliedschaft im ADAC...

Wie viele Km hat der Wagen drauf? Wurde schonmal der Zahnriehmen gewechselt? Wenn ja, oder vielleicht schon zweimal, und die Pumpe ist noch die alte, ist die halt fällig. Wenn nun aber in 10'000km eh ein Zahnriehmenwechsel ansteht, und Du risikobereit genug bist, kannst Dus auch drauf ankommen lassen... Allerdings sollte so eine Wapu zu wechseln an sich nicht so was grosses sein, dass man es unbedingt auf die lange Bank schieben müsste...

Jochen1983 15.06.2010 21:00

Ne kühlmittel musste ich noch nicht nachfüllen. den zahnriemen habe ich vor 5 Monaten wechseln lassen aber ohne wasserpumpe. Ist halt nur das die wasserpumpe laute geräusche macht. Eine neue wasserpumpe ist schon bestellt. Achso mein auto hat jetzt 176000 runter. ich denke auch das die wasserpumpe noch die erste ist.

MFG

Rafi-501-HH 15.06.2010 22:25

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer (Beitrag 405233)
Die Wasserpumpenriemenscheibe ist immer aus Metall, Rafi meint wohl die Kurbelwellenriemenscheibe, die gibt es aus einem Guß und Zweiteilig mit Puffergummi.

Manu

ja klar, sorry :wusch:

Aufjedenfall würd ich die auc prüfen da die gern mal beim abmontieren kaputt geht.

Q_Big 15.06.2010 23:25

Zitat:

Zitat von Jochen1983 (Beitrag 405247)
Ne die wassertemperatur ist ok. Die wasserpumpe gibt laute geräusche von sich.

Tja, das wird wohl auf einen Tausch der Pumpe hinauslaufen.
Riementrieb demontieren, Zahnriemen runter und neue Pumpe rein.

Jochen1983 16.06.2010 12:50

So Wasserpumpe ist gerade angekommen. Am freitag wird sie eingebaut.

MFG

Jochen1983 18.06.2010 20:51

So wasserpumpe wurde heute erneuert. das geräusch ist endlich weg. Danke nochmals an alle für die Hilfe.

MFG

doiing 19.03.2011 18:35

hallo,

ich rolle das hier mal auf, denn ich hab nen ähnliches problem.
Seit gestern kommt ebenfalls bei meinem L501 bj 98 ein komisches geräusch aus der gegend keilriemen. klingt ähnlich wie ein metallgewinde, was länger nich genutzt wurde und dann aufgedreht wird, was dann so etwas quitscht. also vermute ich mal dasses was drehendes is.
nun ich heute im hellen geschaut, motor gestartet,eine runde gedreht, nichts. dacht ich mir "gut, wer weiß" dann etwas später wieder gestartet und losgefahren und dann gings an der ersten kreuzung los, dabei fiel mir das erste auf: es is nur wenn der motor auf standgas läuft, geb ich gas isses weg.
dann bin ich mit nem sehr mulmigen gefühl autobahn gefahren (ca. 100km) keinerlei probleme, kein leistungsverlust oder sonst irgend ne auffälligkeit. kaum an ner ampel angehalten gings wieder los. als ich dann zur werkstatt fahren musste (ölwechsel stand an, war schon ne sehr schwarze masse da drin) wars auch wieder. hab werkstatt bescheid gesagt, als die geschaut habn wars natürlich wieder nicht. auch als ich nachm ölwechsel gefahren bin. nun wieder zurück nach hause(autobahn) wars wieder an jeder kreuzung, nur kommts mir jetzt nachm ölwechsel vor, als wäre es nicht mehr so stark wie heute früh...

vielleicht noch als kleine vorgeschichte: mein keilriemen(trotz dasser neu is) murrt gern mal bei nässe rum, quitscht halt. sobald ich aber nen paar kilometer gefahren bin isses weg, vielleicht weiler trocken is?

ich hoffe ihr könnt mir nen anhaltspunkt geben. wasserpumpe wurde meines wissens nach gewechselt mitn keilriemen..also vor ca 20tkm

gruß
marcus

Rafi-501-HH 19.03.2011 18:46

ich hab die Erfahrung gemacht, wenn jahrelang der originale drauf war läufst mit dem aus dem Zubehör nicht so lange qietschfrei ;)

Die Riemenscheiben laufen in der Zeit ein und dann hat man oft das nervige eingestelle und geqietsche mit den Riemen. Besorg dir einen originalen Riemen von Daihatsu, lass den ordentlich und richtig spannen und du solltest lange deine Ruhe haben. Der kostet ca. 14€ und hält lange (bei mir gut 100.000KM).

Ich denke die Mechaniker haben den Riemen jetzt einfach nur nachgespannt, zu fest ist allerdings auch nicht gut für die Lager der Lichtmaschine und Wasserpumpe. Wenn du von oben mit mäßiger Kraft den Keilriemen herunterdrückst musst du ihn ca. 1-1,5cm durchdrücken können.

wo ich gerade lese BJ 1998: Die Riemenscheibe gehört auch geprüft, um die geht es hier auch hauptsächlich in diesem Thread.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.