![]() |
Zu den ganzen Tests mal nur das eine:
Ich les regelmäßig die Autobild (jetzt bitte nix zum Niveau von Bild allgemein oder sonstwas) und da hatte der Cuore ja direkt zur Einführung (ob da Daihatsu vielleicht ausnahmsweise auch mal großzügiger zu Testern war?)gegen die gesamte Konkurenz in einem Vergleichstest gewonnen. Komischerweise hat er gegen (teilweise die selben Gegner) in einem späteren test der selben Zeitung verloren (das war die Zeit, wo das fehlende ESP durch die Medien ging). Ich sag mal, da kann sich jetzt jeder seinen Teil dazu denken, oder? Und glaubt jemand wirklich, dass das bei anderen Zeitschriften anders ist? Ich denke man kann solche Tests ruhig lesen denn die viele Infos in solchen Tests sind ja durchaus intressant. Aber gerade was die Auslegung einer Eigenschaft als Vor oder Nachteil angeht, sollte sich da schon jeder selbst sein Bild machen. |
Den Fiat Panda hat übrigens schon der L251 geschlagen, vor etwa 5 Jahren. Große Negativpunkte beim L251 waren damals: Bedienbarkeit (?), Schaltung, Lenkung - große Vorteile: Verbrauch, Platzangebot hinten, Beschleunigung. Das war vielleicht der objektivste Test des L251. Einmal wurde er bei DSF sogar als Sportwagen für Einsteiger bezeichnet - wahrscheinlich gerade wegen dem fehlenden ESP... damals war eben noch alles anders.
Mfg Flo |
Andere Test und eigene Erfahrungswerte hin oder her, der getestete Cuore hat ESP und dieses verhindert nicht, dass der Wagen sich auf schaukelt.
Das ist ein Mangel, der schleunigst nach gebessert gehört! MfG, Henning |
Wobei das Aufschaukeln selbst ja nicht etwas ist, was mit dem ESP zu tun hat. Wenn dann Tester, denen der Wagen schon um normale Kurven viel zu sehr schaukelt, schreiben, das ESP greife zu spät ein, dann lese ich das mit Vorsicht. Kann auch sein, dass das ESP genau das tut, was es soll, aber das Fahrwerk einfach zu sehr überfordert ist. Fahrphysik besteht nun mal nicht nur aus elektronischen Helferlein...
Bevor ich glaube, was da behauptet wird, will ich ein Video von dem sehen, was die beschrieben haben. Ohne sowas ist das für mich nur ein Subjektiver Eindruck, der genauso wenig absolut zutreffen muss wie die angeblich zu hohen Sitze und der fehlende Durchzug. Wenn man nämlich genug falsch macht, kriegt man selbst mit einem Bentley einen miesen Test auf den Asphalt. - Oder sollte ich doch besser sagen: Aufs Papier? |
Zitat:
Fahrphysik kann man heute rein auf Elektronik beschränken. Hier das aktuelle Beispiel von Lexus. Egal wie schlecht das Fahrwerk ist oder wie leicht der Wagen umkippt - mit ESP kann man alles in den Griff bekommen. Mfg Flo |
Du hast recht.
Nur versuche ich mir gerade vorzustellen, wie sich ein Cuore dann fahren wuerde. Das VSC Bremst dich dann schon auf der Kreisbahn einer Autobahnauffahrt aus. Bei 40 haste da naemlich u.U. Die kritische Seitenneigung schon erreicht, die das VSC verhindern soll. Dann landest Du im Dienste der "Verkehrssicherheit"- nur weil ein paar Volldeppen von Testern unbedingt noergeln mussten - mit 30km/h am Anfang des Beschleunigungsstreifens. Zieh den Karren dann mal binnen 200m auf nur schon 100km/h, um zwischen LKW zu kommen! Viel Spass, erst recht mit Automatik und einem Senioren/einer Frau am Steuer, der/die nicht wagt, entschieden Vollgas zu geben... Jede Wette: Am Ende steht der Wagen am Ende des Beschleunigungsstreifens. Nicht immer, aber es wuerde haeufiger passieren als es muesste. Sicherer waere das nicht! Das VSC kann man bei uebermotorisierten normalen PKW sehr frueh eingreifen lassen. Einen Cuore bremst man damit aus, und raubt ihm genau die Reserven, die ihm noch ein Quaentchen Sicherheit geben koennten. So jedenfalls stell ich mir das vor, der nun wirklich weiss, wie sich ein Cuore mit einem festen Bremssattel faehrt. Daher finde ich ein spaeter eingreifendes VSC und den (realistischen) Verzicht auf slalomrennen die sicherere Variante... Wenns denn wirklich nicht mehr ohne Elektronik geht... Ich hab naemlich keine ddrin, und vermisse gar nichts. ABS vorhanden. DAS ist wirklich wichtig. Nur: Dass Autotester das anders sehen, ist klar. |
Zitat:
Gruss EVA |
...sind die Autos früher eigentlich auch umgekippt ? Oder liegt das an der heute modernen hochbeinigen Bauweise ?
|
Kofferraum 0-160l ???????
häääää :stupid: |
Zitat:
MfG, Henning |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.