Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   4WD/Offroadforum (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=73)
-   -   Wie zuverlässig sind eigentlich die Terios ab 2006? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=32574)

Oberpfalz 11.05.2010 15:09

Stolz wie Oskar
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo liebe "Foristen",

ich kann mir zwar denken das hier 99,99 Prozent wissen wie ein Terios aussieht, aber trotzdem muss ich meinen Neuerwerb hier einfach mal vorstellen.

Und danke für die guten Wünsche. Auch euch natürlich allzeit gute Fahrt. Ich muss schon sagen, hier fühlt man sich gut aufgehoben ;)

Rotzi 11.05.2010 16:10

In Rot hab ich den noch nie gesehen.
Man der sieht ja sowas von Klasse aus ! :gut::gut::gut:
Na dann viel Spass und allzeit gute Fahrt.

Herm 11.05.2010 18:28

Auch von mir Glückwunsch zum Nachwuchs und allzeit gute Fahrt! Endlich mal wieder einer mit nem Terios :gut:
Fahr meinen jetzt neu seit gut 18 Monaten und manchmal muss ich immer noch grinsen, wenn er so aufm Parkplatz steht und die meisten anderen Autos überragt...

dierek 11.05.2010 19:02

Schick schick deine Errungenschaft. Macht doch was her so in Rot.

Aber mach dich schon mal auf die Frage nach dem Blaulicht gefasst, die wirste sicher des öfteren bekommen. :-)

Ohmann 11.05.2010 19:20

@Oberpfalz: ich wünsch Dir so viel Spaß mit deinem "feuerroten Spielmobil" wie wir mit unseren Teri!

terioso_by 28.08.2010 10:01

Hallo @Oberpfalz, in rot sieht der Terios in der Tat echt toll aus. Am besten gefällt mir das Bild vor dem Regensburger Fernsehturm in Ziegetsdorf....Hab ich recht? Jedenfalls sieht der Turm genauso aus wie der, den ich vor mir hab, wenn ich aus dem Fenster sehe.
Ich wünsche Dir allzeit gute Fahrt und viel Freude mit dem Terios! ....und vielleicht kannst Du ja mal berichten, welche Erfahrungen im Gelände Du gemacht hast, wenn´s denn mal soweit ist....

Oberpfalz 30.08.2010 13:25

Servus terioso_by,
der Fernsehturm steht nicht in Regensburg. Das ist die "Gaislaite" bei Letzau am Fischerberg Nähe Weiden/Oberpfalz.

Zu den Geländeerfahrungen kann ich bisher nur von wenigen Ausflügen berichten:

http://up.picr.de/5098325.jpg
Auf dem Bild bin ich auf der Kuppe aufgesetzt und habe mich festgefahren weil ich einfach zu zögerlich war (obwohl sie mich vorher gewarnt hatten nicht vom Gas zu gehen). In dem nachfolgenden Bild (das mit dem Asia Rocsta) sieht man in etwa die Steigung des sandigen Hügels. Die hat der Terios problemlos bewältigt. Aber wenn du dann oben ankommst siehst du erstmal gar nicht wo es weiter geht. Und da habe ich dann Gas weg genommen und in dem weichen Sand stand ich dann dort oben. Der Kollege mit dem Asia hat mich dann kurz angeschleppt.
http://up.picr.de/5098328.jpg

Ich bin ab und zu mit ein paar meiner Freunde in einer aufgelassenen Sandgrube. Dort haben wir die Erlaubnis ein bisschen Off-Road zu fahren.
Als ich das erste mal dort mit dem Terios ankam hatten sie dem Kleinen nicht soviel zugetraut. Sicherlich, die fehlende Bodenfreiheit merkst du schon, aber ich habe eigentlich ganz gut mitgehalten.

Nur die abnehmbare Anhängerkupplung stört bei Fahrten über kurze Rampen, da die schnell mal aufgeht. Das ist aber kein Problem des Terios sondern des Zubehörs.

Als sehr positv möchte ich den kleinen Wendekreis hervorheben. Bei einer Fahrt durch schlammige Waldwege machte ich einmal die Erfahrung wie wertvoll dieser ist, da mir ein Baum den Weg versperrte. Da ich aber nicht rückwärts durch die Schlammsuhle zurück wollte, war wenden in mehreren Zügen auf dem schmalen Waldweg problemlos möglich. Einziges Manko hierbei auch wieder die tief hängende Anhängerkupplung.

Gruß aus der Oberpfalz in die Hauptstadt derselben :hallo:
Andreas

terioso_by 30.08.2010 19:48

Hallo Andreas, erstmal vielen Dank für Deine zügige Antwort.
Die "Gaisleite" und der Regensburger Fernsehturm scheinen wohl vom gleichen Hersteller zu stammen....;-)
Das der Terios solche Sandhügel bezwingen würde, hätte ich ehrlich gesagt nicht geglaubt. Schade, daß der Terios keine Untersetzung hat. Dann wäre er wohl die "eierlegende Wollmilchsau": straßen-, winter-, geländetauglich und das auch noch zu einem erschwinglichen Preis und mit zuverlässiger Technik ausgestattet. Die Bodenfreiheit ließe sich ja, falls entsprechende Offroadambitionen vorhanden sind, durch eine relativ kostengünstige Höherlegung noch verbessern.
Ich wünsche Dir noch viel Freude mit Deinem chicen roten Geländeflitzer und vielleicht magst Du ja mal wieder ein paar Bilder einstellen, wenn Du wieder abseits ausgetretener Pfade unterwegs bist!

Viele Grüße.....und noch einen entspannten Abend und eine schöne Woche!

Terriblue 30.08.2010 21:15

Zitat:

Zitat von Oberpfalz (Beitrag 413462)
Einziges Manko hierbei die tief hängende Anhängerkupplung.
Gruß Andreas

Hallo Andreas ,

versteh ich nicht ? Die paar Schrauben ... :grinsevi:

Gruß Terriblue

... war ohne im Urlaub - sonst währe sie wohl verloren gegangen ...

Oberpfalz 02.10.2010 22:11

@ Terriblue: naja, hab mich mal drunter gelegt und mir das genau angeschaut :lupe:...sind mir dann doch einige Schrauben zuviel ... und bei meinem Glück bleibt dann wieder was übrig :nixweiss:

Aber in unserem Sandkasten stört die AHK nur ein bisschen. Ist ja alles nur weicher Sand. Außer ein paar Kratzern kann da nicht allzuviel passieren.

Im Anschluß noch ein paar Bilder von der heutigen Sandspielaktion. Hat Spaß gemacht :grinsevi:

http://up.picr.de/5340984.jpg

http://s1.up.picr.de/5340985.jpg

http://s2.up.picr.de/5340987.jpg

http://s3.up.picr.de/5340988.jpg

http://s4.up.picr.de/5340989.jpg

http://s5.up.picr.de/5340991.jpg

http://s6.up.picr.de/5340993.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.