Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Langstrecke (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=32413)

Kleinabermein 22.04.2010 23:58

bingo
 
Das Forum bringt`s mal wieder.:gut:
Euer Hinweis, dass da irgendwo ein Aufkleber sein muss, war nun entscheidend. Ich habe tatsächlich einen sichtbar gerubbelt und auf dem stand 21.6.05 bei km 100300. Nun denke ich, dass ich bis 200.000 km also noch 3 Jahre Zeit habe, den Zahnriemen anzugehen - oder ist die Zeit :wusch:auch ein Kriterium?
Danke

Rafi-501-HH 23.04.2010 08:04

Der Riemen sollte entweder nach 100.000KM oder nach 6 Jahren gewechselt werden, je nach dem, was zuerst eintritt. Wenn du den im Juni/Juli 2011 machst wäre es Vorschriftsmäßig.

Kleinabermein 23.04.2010 10:45

Danke:tach:, dann motte ich das Thema Zahnriemen wieder ein und schaue mir an, was die HU im April 2011 sagt.
Aber eigentlich ist es dann aber so, dass der "dritte Zähneriemen" :zunge:für die "Lebensjahre" 13 bis 19 den Motor umtreibt, also in der Regel nicht mehr voll ausgenutzt werden kann.
Keine gute Erfindung!
Habe noch einen Toyota Yaris und einen Opel Corsa C in der Familie und beide haben eine Steuerkette.
Grüße

Reisschüsselfahrer 23.04.2010 10:53

Naja nen Zahnriemensatz kostet 70€.

Rechne das mal auf 100tkm um, ich glaube das kannste locker verschmerzen.

->http://cgi.ebay.de/Zahnriemen-Zahnri...item588516f335


Manu

urlauber51 23.04.2010 15:12

Glaub mir, wenn dir mal eine Kopfdichtung kaputt geht und der Motor geöffntet werden muss, freust du dich über den Zahnriemen. Bei einer Steuerkette ist dann der Arbeitsaufwand immens größer!

Gruß Martin

Q_Big 23.04.2010 16:26

Zumal Steuerketten auch nicht immer wartungsfrei sind, in der Vergangenheit gab es Hersteller die damit Probleme hatten und dann wurde es ebenfalls schnell richtig teuer.

Autobahncruiser 23.04.2010 23:15

Hmmmmm...
 
Zitat:

Zitat von Kleinabermein (Beitrag 399194)
Das Forum bringt`s mal wieder.:gut:
Euer Hinweis, dass da irgendwo ein Aufkleber sein muss, war nun entscheidend. Ich habe tatsächlich einen sichtbar gerubbelt und auf dem stand 21.6.05 bei km 100300. Nun denke ich, dass ich bis 200.000 km also noch 3 Jahre Zeit habe, den Zahnriemen anzugehen - oder ist die Zeit :wusch:auch ein Kriterium?
Danke

Wo kann ich denn so ein Aufkleber finden? Also bei mir steht im Serviceheft auch nichts darüber, wann zuletzt die Riemen gewechselt wurde. Also wenn das wirklich noch die alten Riemen sind, dann wären sie jetzt im 11. Jahr :flehan:...

bluedog 24.04.2010 00:29

Zitat:

Zitat von Autobahncruiser (Beitrag 399282)
Wo kann ich denn so ein Aufkleber finden? Also bei mir steht im Serviceheft auch nichts darüber, wann zuletzt die Riemen gewechselt wurde. Also wenn das wirklich noch die alten Riemen sind, dann wären sie jetzt im 11. Jahr :flehan:...

Bei mir klebt der am Schlossblech. ganz vorn im Motorraum, in der Nähe des Kühlereinfülldeckels.

Allerdings glaub ich nicht, dass der mal noch lesbar sein wird, wenn er wichtig wird...

Kenjee 24.04.2010 12:49

Bei mir hat es der Meister auf die Abdeckung vom Zahnriemen (?) gemalt. Quasi seine Arbeit signiert. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.