Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Matrix Materia (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=32202)

ecko 06.04.2010 13:54

Ich habe den schon mal live gesehen, hammerhartes Teil :respekt:

Genau die gleichen Felgen hab ich auch :grinsevi:

Ich frag mich aber nur, wer das alles braucht :wusch:

D-Sport 06.04.2010 15:35

Zitat:

Zitat von Pandinus (Beitrag 397152)
Echt klasse!
Aber mit sicherheit nicht mehr für die Straße zu gelassen!

Hallo
Der Wagen hat Strassenzulassung,den der Besitzer braucht Ihn Täglich um zur Arbeit zufahren:brumm:.

Pandinus 06.04.2010 19:32

@ D-Sport

Ich meinte das auch nicht wegen der Anlage sondern wegen der Sitze!
Da man mir beim Tüv sagte das ich keine Sachen für die Sicherheit aus dem Auto bauen darf.
Da ich davon aus gehe das die Schalensitze keine Seitenairbag haben dürfte er auch keinen Tüv mehr haben.

Oder er wahr seit dem noch nicht beim Tüv, kommt vielleicht nicht aus Deutschland OODER ich bin total auf dem Holz weg und werde mir bei Gelegenheit auch ein paar schöne Sitze für meinen Matti kaufen.!

:flehan:Klär mich bitte auf.:flehan:

Gruß
Pandinus

Cpt.Howdy 06.04.2010 20:41

der war doch schon vor ca einem jahr im soundoff oder car hifi oder so am heft. und ein topic gabs mein ich auch schonmal dazu...

D-Sport 06.04.2010 20:54

@Pandinus
Ich habe es in dem car hifi Heft gelesen.
Dort stand es so:nixweiss:

Markus.W 06.04.2010 22:04

So, wie es aussieht, wurde auch der Beifahrerairbag ausgebaut. Er kann also maximal als Einsitzer zugelassen sein. Oder man kennt jemanden beim TÜV, oder es gab eine großzügige Spende in jemandes Hosentasche...

malex 07.04.2010 08:19

@Pandinus / @Markus.W

Also bei uns in der Schweiz kann man die Airbags ausbauen und den Wagen trotzdem wieder durch die MFK (TÜV) bringen....

Vorausgesetzt man lässt es in einer offiziellen Vertreter-Garage machen und der muss dies schriftlich bestätigen, dass alle relevanten Teile für den Airbag (sei es nun Lenkrad-, oder Beifahrer- wie auch Sitzairbag) entfernt wurden.

So war es mal noch vor 3 Jahren, als ich noch als Automech. tätig war.

Wir hatten einige Impreza GT und STI-Fahrer, die das Airbaglenkrad entfernen liessen.

Markus.W 07.04.2010 20:59

Zitat:

Zitat von malex (Beitrag 397341)
@Pandinus / @Markus.W

Also bei uns in der Schweiz kann man die Airbags ausbauen und den Wagen trotzdem wieder durch die MFK (TÜV) bringen...

Mag sein, aber dieses Austellungsstück ist laut Kennzeichen in Alzey im Westen Deutschlands beheimatet. :schlaume:

malex 08.04.2010 14:50

Zitat:

Zitat von Markus.W (Beitrag 397406)
Mag sein, aber dieses Austellungsstück ist laut Kennzeichen in Alzey im Westen Deutschlands beheimatet. :schlaume:

Wollte nur meinen "Senf" dazugeben wie es bei uns aussieht mit Airbag raus und so....

Wie es natürlich in den Deutschen-Landen so ist, weiss ich natürlich nicht....:nixweiss:

Nur, wie man so hört ist der TÜV auch nicht gerade sehr entgegenkommend...oder...

Dreamteam7981 08.04.2010 22:06

Hab den Wagen auf der EssenerMotorshow angeschaut - leider sind die Feinheiten an der Heckklappe nicht so toll gelöst, wie schon von anderen erwähnt, es ging nur um den Hifi-Ausbau, beim Rest hat man sich nicht wirklich Mühe gegeben.
Kann euch nur sagen wie es bei mir war - Airbag ist kein muss - es gibt schließlich genug Autos ohne - also kann man die auch ausbauen. Auf Gurte darf man natürlich nicht verzichten und die Vollschalen müssen eingetragen werden - so wie die Ausschauen Einzelabnahme :gut:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.