Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Rückruf Cuore L276 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=32009)

Heavendenied 23.03.2010 13:27

Also laut Identnummer müsste meiner auf jeden Fall betroffen sein, bin mal gespannt ob da noch was kommt.

@Spartaner:
Evtl betrifft das nur Baureihen, die es bei uns gar nicht gibt. Zumindest steht in allen Berichten etwas in der Art:
"Die jetzige Rückrufaktion betreffe vor allem Japan."
http://www.finanznachrichten.de/nach...zeugen-127.htm

KuhOhr 23.03.2010 17:51

Ich habe heute auch Post von Daihatsu bekommen,
beide L276er sind betroffen.
JDAL276S00110xxxx und JDAL276S00100xxxx
Allerdings kann ich mir eine schwergängige Lenkung - nur durch Ausfall der Lenkunterstützung - bei dem schmalbereiften Frontantriebler garnicht vorstellen, da müsste die Lenkhilfe schon volle Kraft "gegensteuern" damits "schwer" wird. ;-)

Spartaner 23.03.2010 19:05

keine Lenkunterstützung
 
Zitat:

Zitat von KuhOhr (Beitrag 395404)
Allerdings kann ich mir eine schwergängige Lenkung - nur durch Ausfall der Lenkunterstützung - bei dem schmalbereiften Frontantriebler garnicht vorstellen, da müsste die Lenkhilfe schon volle Kraft "gegensteuern" damits "schwer" wird. ;-)

Damit du dir das vorstellen kannst, musst du nur mal während der Fahrt die Zündung ausschalten (aber dabei bitte nicht so weit ausdrehen, dass das Lenkradschloss einrasten kann!). Wenn du dann relativ langsam um eine Kurve willst, musst du schon ungewohnt kräftig zupacken. Das kommt daher, dass du ohne Lenkunterstützung dennoch die Mechanik der Lenkunterstützung mit bewegen musst. Vielleicht ist auch die Übersetzung ungünstiger als bei Modellen, die von vorneherein keine Lenkunterstützung haben.

Ich hätte liebend gerne auf die natürlich vollkommen unnötige Lenkunterstützung verzichtet. Aber das bietet Daihatsu nicht mehr an. Wenn ich noch daran denke, wie extrem leichtgängig die Lenkung des alten L501 war ... Nie wäre ich auf die Idee gekommen, dass eine Lenkunterstützung irgendeinen Vorteil bietet.

Dazu kommt noch, dass heute mit eingeschalteter Lenkunterstützung das Lenken bei mittleren und hohen Geschwindigkeiten unangenehmer, weil schwergängiger ist. Schade. ich sehe einfach keinen Fortschritt.

Gruß Michael

Heavendenied 23.03.2010 19:57

Bei mir kam heut auch der Brief. Werd mal anfragen, ob die dabei gleich mal nen Blick auf den vorderen Querträger werfen.

Anja_R 23.03.2010 21:30

Dito
 
Ich hatte heute auch ein Schreiben in der Post. Morgen lass ich eh die Reifen wechseln und mache dann gleich einen Termin aus.

Gefahr bei hohen Geschwindigkeiten... ich fahre Automatik, da sind hohe Geschwindigkeiten eigentlich gar nicht eingebaut.

Q_Big 24.03.2010 03:13

Zitat:

Zitat von KuhOhr (Beitrag 395404)
Ich habe heute auch Post von Daihatsu bekommen,
beide L276er sind betroffen.
JDAL276S00110xxxx und JDAL276S00100xxxx
Allerdings kann ich mir eine schwergängige Lenkung - nur durch Ausfall der Lenkunterstützung - bei dem schmalbereiften Frontantriebler garnicht vorstellen, da müsste die Lenkhilfe schon volle Kraft "gegensteuern" damits "schwer" wird. ;-)

Das Problem ist das du im Falle des Ausfalls der Servolenkung die komplette,- defekte,- Technik der Servo mitbewegen musst und das ist heftig schwer und kann mitunter Folgeschäden im Lenkgetriebe nach sich ziehen, weils halt nicht auf die Bewegung ohne Lenkhilfe ausgelegt ist und zu große Handkräfte auftreten..

25Plus 24.03.2010 07:16

Dass die Lenkung bei hohen Geschwindigkeiten schwerer geht, als bei früheren Modellen, dürfte eben genau an der Schwergängigkeit der Mechanik liegen. Die Unterstützung arbeitet geschwindigkeitsabhängig und ab einer bestimmten Geschwindigkeit nicht mehr.

Mfg Flo

Cuore2604 28.03.2010 17:04

Ich habe den Brief jetzt nach meinem Urlaub im Kasten gehabt.

Wäre der zwei Wochen eher gekommen, hätte mich das schon ziemlich verunsichert bei einem Reiseziel, das 650 km von daheim entfernt ist, die meiste Strecke Autobahn.

Ein Anruf in der Werkstatt ergab, dass erst Teile besorgt werden müssen (hätte dann natürlich nicht geklappt).

die nächsten zwei Wochen kann ich nun wiederum nicht auf den Wagen verzichten, daher ist der Termin erst einmal verschoben bis nach Ostern.

Weiß jemand von euch, hat man in so einem Falle Anspruch auf einen Leihwagen??

philipp v 29.03.2010 12:32

Meiner auch.

Moppi 29.03.2010 12:54

Zitat:

Zitat von Cuore2604 (Beitrag 396100)
Weiß jemand von euch, hat man in so einem Falle Anspruch auf einen Leihwagen??

Nein, weder bei Garantie- noch bei Rückrufaktionen.
Aber nett fragen kostet trotzdem nichts...8-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.