![]() |
Hi Vinni,
erst mal herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs. Bist du dir sicher, dass es bei Kind Nr. 1 bleibt :-)? Denn der Jazz passt mit 1 Kind und 1 kleinem Hund sicher genau. Aber wenn dann mal weiterer Nachwuchs kommt, wird das Auto schnell wieder zu klein. Und dann musst du in 3 Jahren oder so wieder den gebrauchten Jazz mit max. Wertverlust verkaufen. |
Zitat:
Wer ist schon sicher ;) ? Aber geplant ist es nicht. Und größer als Jazz bedeutet Kombi oder Van. Ist dann gleich wieder teuer und verbraucht mehr. Außerdem würde ich gerne bei einem Japaner bleiben. |
Der Jazz ist aber ein Chinese!
|
Zitat:
Soweit ich weiß, ist das eher "Roullette", weil der wohl für den EU Markt sowohl in Japan als auch in China und England produziert wird. Aber man muss schon auch sagen (ist zumindest meine Erfahrung), dass ein Produkt, welches in China für einen Japanischen Hersteller produziert wird in der Regel deutlich besser ist, als bei Produkten, die komplett von einer chinesischen Firma produziert werden, weil da eben ganz einfach andere Maßstäbe angesetzt werden und die "Knackpunkte" wie saubere Konstruktion, Materialauswahl etc. ja vom japanischen Hersteller vorgegeben wird. |
Entwicklung und Teile kommen beim GG1 aus Japan und dem Rest der Welt.
Zusammengebaut wird er in China nach japanischen Richtlinien. Wie vermutlich ein Großteil allermöglichen anderen Produkte auch. Habe den Jazz heute morgen zugelassen. Finde ich bis Mittwoch keinen keinen privaten Verkäufer für den Cuore geht er für 6400,- an einen Daihatsuhändler. Leider gibt es kein auch nur halb so tolles Forum für Hondafahrer wie dieses hier für Daihatsu. Ich werde euch vermissen. :cry: |
Nur das du keinen Dai mehr hast, muss doch nicht heissen, dass du hier nicht mehr gerne gesehen bist. Du wärest nicht der erste der Trotz anderer Marke dem Forum noch die Treue hält.
Also, lass dich nicht davon abhalten hier zu bleiben. |
Zitat:
Ich schau bestimmt hin und wieder vorbei. Habe die Fotos hochgeladen: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=31739 Sobald der Jazz vor der Tür steht (Freitag) wird dieser auch präsentiert:grinsevi: |
Servus Vinni!:tach:Alles Gute zur baldigen Vaterschaft :gut::respekt:
Mit dem Honda Jazz hast Du sicherlich auch die richtige Wahl getroffen!:brumm: Wir haben seit 2002 einen und seither noch nie bereut. Ich meine wo 2 28" Trekkingräder reinpassen,da wird so`n Kinderwagen nebst :runningd: auch reingehn. Zumahl der Neue Jazz noch größer ist. Mich verwundern nur die Preise,hat das Honda nötig! :gruebel:Habe mich mal in den neuen Kia Venga gesetzt -kein Vergleich. Außen größer,innen enger,kei-ne ebene Ladefläche,über 1l Mehrverbrauch da rund 200kg schwerer und das für rund 17 ts Euro bei ähnlicher Ausstattung.:zunge: Schade das Du die Marke wechselst,Dein Spritverbrauch ist Spitze:respekt: Gebe bitte Bescheid wenn Du im Honda Spritforum bist.:flehan: Bin gespannt ob Du da auch so aufmischst?:grinsevi: Auf bald und allzeit gute Fahrt:brumm: Cuore276 Plus: Spritmonitor "Speede" Honda Jazz 1.4 2002:Spritmonitor "Raumriese" |
Die Frage ist ja nicht, ob man 2 Fahrräder, oder 1 Kinderwagen irgendwie ins Auto bekommt, sondern, ob man die Gegenstände sicher transportieren kann.
Wenn keine Verzurrösen oder Trenngitter vorhanden sind, werden die Gegenstände im Falle eines Unfalls schnell zum tödlichen Geschoss. http://www.marotech.eu/abc-ladungssicherung-pkw.html |
Zitat:
2. Fahrräder werden auf umgebauten Dachgepächträger (vom Toyota Yaris Verso) im Kofferraum transportiert. Herstelleradresse bei mir zu erfragen.:wusch: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.