![]() |
schade, ich wollte für den flash und für mein anderen GTti koni fahrwerke.
weil iwie ist mir das ganze bisher bisschen zu weich. komplett "zugedrehte" Koni´s mit Auchter Federn und 215/40er schlappen inkl 2,4 bar reifen druck wär bestimmt schön straff. |
Zitat:
dritteres wär sinnlos...:brumm: |
Ich kan 225/50 auf meinem Flash fahren, sind eingetragen :grinsevi: ;)
Vielleicht gibts ja Stoßdämpfer von nem andern Auto die da passen :nixweiss: Vieleicht baut Koni die sogar noch und weis es nicht, weil die auch bei andern autos passen :wusch: |
Zitat:
ich hab auf dem anderen GTti Brock felgen in 7,5x16 mit 215/40-16 bereifung. @mex ich hab noch nen schlacht GTti mit konis und H&R federn. ich muss mal schauen ob ich überholen lassen kann.... |
was mach ich nun???
Nochmal nach gebrauchten Ausschau halten oder andere NEUE kaufen? Bloß was kommt an Koni ran? Wenn noch wer gebrauchte Konis zum Verkauf hat, mir aber auch garantieren kann dass die nicht wieder irgendwelche Unfallschäden haben oder vollkommen defekt sind können wir gern drüber reden :gut: |
Zitat:
was mich interessieren würde ist das gewindefahrwerk von kingwolli im G200, irgendwo stand mal was von 500€, das wäre günstiger als 4 neue koni´s mit H&R federn!!! der vorteil von einem gewindefahrwerk liegt auf der hand und muss nicht breitgetreten werden. des weiteren könntest du wenn du die zeit und den nerv hast, alle möglichen hersteller abklappern ob es nicht irgend jemanden gibt der eine klein(st) serie auflegt. z.b. H&R von denen gabs anscheinend mal gewindefahrwerke für den charade. evtl könnte dir auch ein fahrwerkspezialist in deiner umgebung helfen, vll kann dieser einen "anderen dämpfer passend machen" das ganze verlangt viel zeit und geduld (bei erstem scheiterts bei mir leider). |
dann verkauf du mir deine konis und kauf dir ein gewinde :-)
mit paar anpassungsarbeiten passen sicher einige dämpfer, entweder ein anderer japaner (honda suzuki etc) oder sogar was deutsches mit leichten abänderungen...nen kumpel meint schonmal corsa B, aber da war die dämpferlänge an sich nicht sehr passend...der lochabstand an der federbeinaufnahme passte bis auf 1mm...(hätte man ein leichtes langloch drauß gemacht) und 2 metallplatten zum ausgleich der etwas kleineren aufnahme (federbein ist dünner als die aufnahme unten)....somit wärs das "schon" untenrum gewesen. |
ja, es gab von H&R mal ein gewindefahrwerk für den G100... aber für das geld was ne neuauflage kosten würde kannste heute wahrscheinlich 2 komplette autos kaufen
|
sagt mal, bis sich ne kolbenstange verbiegt, da muss ein auto aber nen guten treffer bekommen. weil so leicht bekommt der doch kein knick ausser es geht direkt aufs rad.
|
Zitat:
knicken nach EULER... :P |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.