![]() |
Zitat:
Habs genau so angeschlossen, wie es in der ABE (zeitgleich Einbauanleitung) angegeben war. Gruß Martin |
Ist ja interessant :lupe:
was waren das für welche? |
Aha - dann hat also das BMVBS falsche Angaben auf seiner Seite:
http://www.bmvbs.de/static/ECE/R-48-...tungen-Kfz.pdf Seite 95/96 Gleiche Angaben gibts übrigens bei Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Tagfahrlicht Sicher, dass dein Tagfahrlicht eine ABE hat? Hersteller? Korrekte E-Nummer plus RL Kennzeichnung? |
Zitat:
http://cgi.ebay.de/LED-TFL-TAGFAHRLE...#ht_1083wt_956 Allerdings muss ich dazu sagen, dass das mit dem Abdimmen noch net so ganz funktioniert, ich vermute der Stromdieb, der die Steuerleitung am Standlicht abzapft tut net so richtig... Gruß Martin |
Sorry, aber nach ECE R48 Regelung müssen die Tagfahrleuchten ausgehen.
Egal, was ein Hersteller/Vertreiber (von Chinaware) schreibt. Nachtrag: Hab nun doch noch weitere Infos gefunden: http://www.led-tagfahrlicht.com/faq.html Die Genehmigungsnummer muss noch ein A vorne dran enthalten, dann ist die Tagfahrleuchte gedimmt (so wie bei deiner möglich) zusätzlich als Positionslicht zugelassen. Es dürfen aber nur 2 Positionsleuchten vorne montiert werden. D.h. sobald Positionsleuchten in den Scheinwerfern integriert sind, darf man die Zusatzleuchten nicht montieren. A RL (E1) 12345 Ich würde an deiner Stelle vom Verkäufer eine Kopie des Prüfberichtes zur Zulassung nach ECE R87 plus Zulassung als Positionslicht schicken lassen. |
:gruebel:
Hat Audi dann eine Sonderregelung? Bei dem, der letztens hinter mir fuhr, wurden die TFLs auch dunkler als der das Licht einschaltete. Auch ging ein teil der LEDs aus, als der Blinker eingeschaltet wurde und die restlichen auf der Seite wurden dunkler. Nachtrag: Was du @321 jetzt geschrieben hast, ist es klar mit Audi. Die haben ja keine Xtra Positionsleuchten (Standlicht) |
Antwort ist oben im Nachtrag/Edit.
Audi hat eine Genehmigung für den gedimmten Betrieb als Positionslicht. Nach ein bisschen weiterer Recherche habe ich Berichte gefunden, nachdem man wirklich aufpassen muss, ob die Tagfahrleuchten auch eine Zulassung als Positionslicht und damit den gedimmten Betrieb haben. Möglich ist es heutzutage bei vielen Leuchten. Zulassung für Deutschland haben nur wenige (angeblich gab / gibt es sogar einen Typ von Hella, der das kann, aber keine zusätzliche Zulassung als Positionslicht hat). |
Meine sind ganz normal mit dem Standlicht geschaltet, klar ist das nicht so ganz ok, aber mit dem Zwischenschalter kann man die direkt auschalten und die grünen sind zufrieden. Gab noch nie Schwierigkeiten mit dem Trachtenclub- und das im Pott...:grinsevi:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.